Unsere liebsten Schurken!
Erscheinungsdatum: 12.02.2025
Verlag: Heyne
ISBN: 9783453323438
Sprache: Deutsch
Taschenbuch 464 Seiten
ACHTUNG! Band 2 der Reihe!
„AN ALLE MITARBEITENDEN: Seit einiger Zeit müssen wir eine verstörende Zunahme von Frohsinn, lebhaftem Verhalten und allgemeinem Optimismus feststellen. Bitte kehren Sie so schnell als möglich zu einer angemessen düsteren, unheilvollen und bedrohlichen Grundstimmung zurück. – Das Management
Evie Sage ist glücklich in ihrem Job als Assistentin des Schurken. Wer hätte gedacht, dass die Arbeit für einen unverschämt attraktiven Bösewicht so erfüllend sein würde? Dennoch, das Geschäft mit dem Bösen ist eine tägliche Herausforderung, die Mächte des Guten sind geradezu nervtötend hartnäckig, und besagter Schurke ist … nun ja, Out-of-Evil-Office.
Damit nicht genug: Etwas Seltsames passiert mit der Magie im Königreich Rennedawn. Die magischen Barrieren um das Schloss des Schurken lassen nach, was sie für ihre Feinde angreifbar macht. Wenn Evie den Schurken und seine fiesen Machenschaften (und hey, vielleicht sogar das gesamte Königreich, aber pssst!) retten will, muss sie sich weiterbilden – in Verrat, Dolchstoß und Verschwörung mit dem Feind …“
„Apprentice to the Villain“ öffnet erneut die Türen zum Schurkenbüro. Der Alltag im Büro wird dabei völlig auf die Schippe genommen und liefert einige trockene Jokes, bei denen jeder Büromensch mal schmunzeln muss. Wir wären jedoch nicht im Schurkenbüro, wenn dort nicht auch Missetaten, Rache und Chaos geplant werden. Hier geht es um den Kampf gegen Bürounterlagen, Praktikanten, aber auch gegen den König des Landes.
Ich liebe das schurkische Setting von Hannah Nicole Maehrer immer noch abgöttisch. Es ist skurril, humorvoll klischeehaft und lässt einen schmunzeln, schnauben und losprusten. Allgemein ist der Humor von Autorin Maehrer so trocken wie die Wüste und genau nach meinem Geschmack.
Der Plot geht in die Richtung Prophezeiung-Trope und zwingt die Charaktere auf neue Abenteuer, Recherchen und zu Begegnungen mit ihren alten Dämonen. Ich fand es spannend, mal auf der Seite der Bösen zu sein, die bei einer Prophezeiung vermeintlich nicht gut wegkommen sollen.
Was mich jedoch besonders abgeholt hat in Band 2, ist die slow burn Romanze. Die Dynamik zwischen den Hauptfiguren wurde immer besser und kribbeliger. Ihre Lovestory ist feet kicking-süß. Sie sorgen auch für einige, verträumte „Hach“s durch ihre tollpatschige Art miteinander oder durch unterschwellige Eifersucht.
Evie legt in Band 2 eine besondere Entwicklung hin. Wir durften sie mutiger und blutrünstiger kennenlernen und sie steht immer häufiger für sich ein. Zusammengefasst: Sie wird immer schurkischer. Gleichzeitig behält sie ihre Sonnenschein-Persönlichkeit, begegnet jedem mit einem Lächeln und einem Kompliment auf den Lippen. Eine spannende Verzweigung einer vielschichtigen Person.
Der Schurke wiederum lässt sich immer mehr von seiner Assistentin anstecken. Erkennt fröhliche Seiten an sich und positive Gefühle. Dabei bleibt er dennoch grumpy, schurkisch und einfach herzallerliebst. Ein Bösewicht für die Book Boyfriend-Liste!
Auf die anderen Angestellten im Schurkenbüro und damit die Found Family der Hauptfiguren, habe ich mich ebenfalls wieder sehr gefreut. Ihre grauschattierten Persönlichkeiten wurden noch besser ausgearbeitet, es gab mehr Hintergrundgeschichten zu ihnen und ich habe sie alle gerne näher kennengelernt. Mein weiterer Favorit unter ihnen: ein Frosch mit seinen 1-Wort-Schildern.
Ich liebe das besondere, schurkische Setting und fand es spannend, bei einer Fantasy-Prophezeiung mal auf der bösen Seite zu stehen. Ich habe gelacht, war an die Seiten gefesselt und war komplett verzückt von der Romanze. Die Charaktere entwickeln sich alle neu und erzählen mehr über sich. Ich fand insbesondere Evies Stärke und eigentlich jeden Auftritt von Trystan wundervoll. Aber auch die Arbeitsfamilie schleicht sich immer weiter in mein Leserherz hinein.
Guten Morgen Leni!
AntwortenLöschenDas klingt ja sehr gut und es scheint so, als würde die Reihe so gut weitergehen wie zu Beginn. Das ist immer toll!
Geschichten mit Humor waren bei mir immer etwas schwierig, auch weil ich meist "nur" normale lustige Geschichten gesehen habe - aber eben keine mit Fantasy oder Mystery Aspekt. Das scheint jetzt doch immer mehr im Kommen zu sein, was mich freut!
Die Totengräbersohn Reihe von Sam Feuerbach ist auch mit Humor gespickt. Und mega witzig ist auch The Stranger Times von C. K. McDonnell. Da hab ich grade den vierten Band gelesen :)
Apprentice to the Villain werde ich mir jetzt auch mal merken!
Einen liebsten Schurken... hab ich eigentlich nicht. Wobei mir bei "Schurke" immer der Ganove aus Die Lügen des Locke Lamora einfällt von Scott Lynch. Leider warte ich jetzt schon 10 Jahre auf den vierten Band *lach* Ich befürchte der kommt leider nicht mehr...
Liebste Grüße, Aleshanee
Ups, Häkchen vergessen ^^
LöschenHuhu liebe Aleshanee,
Löschenbisher finde ich, dass sich die Reihe kontinuierlich gut hält. Hier macht der Humor und wie Fantasy-Klischees teilweise auf die Schippe genommen werden, aber auch echt viel aus. Das muss man mögen für die Reihe. =D
Ich finde es genauso toll, wie du, dass die humorvollen Fantasy-Geschichten langsam im Kommen sind. <3
Die Totengräbersohn Reihe sagt mir was, aber ich hatte sie bisher noch nicht ganz so auf dem Schirm für mich. Wenn sie aber ebenfalls so humorvoll ist, könnte das definitiv etwas für mich sein. The Stranger Times interessiert mich wiederum bereits sehr. Eine Freundin von mir schwärmt auch sooo darüber. Vielleicht muss ich mir das mal bei ihr ausleihen. =)
Oh, wie Schade! Nach 10 Jahren ist es leider wirklich eher unwahrscheinlich. Liegt es daran, dass der Autor noch am Schreiben ist oder gab es da bisher einfach nur nie eine Übersetzung?
Ganz liebe Grüße
Leni
Ich hab da keine Informationen zu Locke Lamora, leider. Der nächste Band steht schon ewig bei goodreads und amazon mit Cover - aber es tut sich nichts... die Veröffentlichung, bzw. das Datum, wird immer wieder nach hinten verschoben. Ich hab keine Ahnung woran es liegt. Ich schätze mal dass das nicht mehr kommt.
LöschenThe Stranger Times ist wirklich witzig, kann ich dir sehr empfehlen :) Wenn du es ausleihen kannst, umso besser!