**Update-Post** Bloggerbrunch

 


Blogaktionen - Artikel voller Kreativität, unterschiedlicher Einblicke und Austauschfläche. Wir lieben sie sehr. Doch was gehört alles zur Planung dazu? Welche Tipps & Tricks, Kniffe und Inspirationsquellen kennen wir? Dazu wollen Tanja (Der Duft von Büchern und Kaffee) und ich uns mit euch austauschen.

Alle Fragen, die wir heute besprechen wollen, könnt ihr bereits in unserer Ankündigung einsehen.

Ihr seid noch nie beim Bloggerbrunch dabei gewesen und habt Fragen zum Ablauf? Dann schaut doch unbedingt bei unserer Infoseite zur Aktion vorbei.

Euer Artikel ist bereits am Start und ihr wollt ihn für andere Teilnehmer verlinken? Dann fügt ihn über unseren Add-Link ganz einfach mit ein paar Klicks ein: 

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Auch mit dabei ist:

Aleshanee von Weltenwanderer

13:30 Uhr: Lasst uns zunächst einen Überblick verschaffen:
Welche Aktionen gibt es aktuell auf euren Blogs? Erzählt uns gerne, wie sie ablaufen. 

Die meisten Aktionen auf meinem Blog führe ich zusammen mit Tanja. Da wären der Mädelsabend, Bloggerbrunch (oder Instabrunch), unsere Jahreszeiten Lesetipps oder Neuerscheinungsartikel – das müssten so in etwa die Aktionen sein, die regelmäßig bei uns stattfinden.

Beim Mädelsabend geht es darum sich ein Buch zu schnappen, zu lesen, zu snacken und sich online über die aktuelle Lektüre auszutauschen. Dabei stellen wir abwechselnd Fragen zu den Büchern der Teilnehmer.

Der Bloggerbrunch (Aktion findet auf dem Blog statt) / Instabrunch (Aktion findet auf Instagram statt) beschäftigt sich mit einer bestimmten Thematik, zu der wir uns mit euch austauschen wollen. Mehr muss ich zu der Aktion glaube ich, heute nicht sagen – immerhin sind wir mitten in der Aktion. 😇

Bei den Jahreszeiten Lesetipps sammeln wir mit anderen Bloggern und Lesern Lesetipps zur aktuellen Jahreszeit, während wir bei den Neuerscheinungsartikeln unsere Favoriten vorstellen, die im Folgemonat herauskommen sollen. 

Aber zwischendurch haben wir schon unzählige Einmalaktionen gebracht (bzw. Aktionen, die nicht regelmäßig stattfinden). Zuletzt z. B. unsere Empfehlungen zu Book Tropes - Romance Edition, 1 Buch 1 Wort oder etwas ältere Aktionen, wie gemeinsame Wichtelaktionen mit euch. 

Ich bin so dankbar dafür, dass Tanja so gerne gemeinsam mit mir kreativ sein mag. ♥


Ansonsten findet ihr auf meinem Blog halbjährig (im Februar und August) noch die Aktion „Bestbewertung“. Da geht es darum in den Austausch zu treten über die letzten Geschichten, die uns besonders begeistert haben. Alle Teilnehmer stellen ihre letzten drei Bücher vor, die ihre Höchstbewertung erhalten haben und beim gegenseitigen Stöbern findet man hoffentlich den ein oder anderen Titel für die eigene Wunschliste. 

Zudem habe ich vor kurzem eine neue Artikel-Richtung gestartet: „Gründe dieses Buch zu lesen“. Sie sollen eine Abwechslung zu den klassischen Rezensionen darstellen. Hier stelle ich euch empfehlenswerte Bücher vor, indem ich euch stichpunkthaft die Punkte aufzähle, die sie für mich besonders lesenswert gemacht haben. (Zählt das als Aktion? Zählen Rezensionen für euch als Aktion?) 

Als Einmalaktion habe ich dieses Jahr zudem noch eine 12 für 2025 Challenge gestartet. Dabei habe ich mir 12 Bücher von meinem SuB für dieses Jahr vorgenommen. Aktuell habe ich 5 davon geschafft – da ist also noch Luft nach oben. 😂


14:00 Uhr:
Welche Blogaktionen von anderen Bloggern gefallen euch besonders gut?

(An welcher Aktion nimmst du besonders gerne teil? Welche Blogaktion von anderen Bloggern liest du besonders gerne?)

Da gibt es wirklich sooo, so viele. Wenn Rezensionen für euch als Aktion zählen, dann lese ich die natürlich besonders gerne. Ansonsten liebe ich insbesondere Aktionen zu Zitaten, Buch-Empfehlungen oder Neuerscheinungslisten. Blog-Touren zu einem bestimmten Buch mag ich auch immer sehr gerne, weil es noch viele andere Einblicke zu einem Buch bietet.

Um mal beispielhaft ein paar explizite Aktionen von anderen Bloggern zu nennen, die ich gerne lese bzw. an denen ich auch gerne teilnehme:

Bei Aleshanee (Weltenwanderer):
Top Ten Thursday (Top 10 Buchempfehlungen zu einem vorgegebenen Thema),
Stöberrunde (Linkliste mit aktuellen, interessanten Blogartikeln),
Meine liebsten Buchzitate (eine Sammlung schöner Zitate zum letzten Sonntag des Monats)
ABC Listen Challenge (buchige Challenges fürs Jahr zu jedem Buchstaben des Alphabets)

Bei RoXXie (The Art of Reading):
The Review Showcase (Spotlight auf eine Rezension zu jedem letzten Mittwoch des Monats. Alle Teilnehmer besuchen bei sich gegenseitig die darin präsentierte Rezi und tauschen sich über die Buchbesprechung aus)

Bei Tanja:
Lesesnacks zum Buch / Und was gibts dazu? (tolle Rezepte, die entweder zu einem bestimmten Buch passen oder Snackideen, die sich neben dem Lesen anbieten.)

Bei Ruby:
Classic Book Time (richtig geniale, teils humorvolle, teils informative Rezensionen zu Klassiker-Romanen)

Das ist aber natürlich nur ein Bruchteil dessen, was ich mir gerne ansehe. Blogger sind in der Hinsicht so schön kreativ!


14:30 Uhr:
Was gehört für euch alles zur Vorbereitung hinter einer Blogaktion dazu?
Schreibe uns gerne deinen Schritt-für-Schritt-Vorgang (inklusive deiner Tipps für Neulinge).

Woher holt ihr euch Inspiration für neue Beiträge oder Aktionen?

Nutzt ihr Tools oder Plattformen zum Brainstorming (z. B. Pinterest, Apps ...)?

Schritt-für-Schritt-Vorgang:

1) Inspiration sammeln / bekommen
dafür schaue ich insbesondere bei anderen Blogs vorbei oder überlege: „Was würde ich gerne lesen?“, aber auch Bookstagram oder Booktok sind mittlerweile starke Inspirationsquellen für mich geworden. Da steckt überall so viel Kreativität drin, die zu ganz neuen Ideen beflügeln. Doch auch der Austausch mit jemanden (bei mir ist es z. B. ganz stark Tanja) kann dafür sehr gut helfen

2) Notizen dazu aufschreiben
Sobald eine Idee kam, schreibe ich sie direkt auf, damit ich sie nicht vergesse (kann ich sehr empfehlen). Da versauern sie bei mir erst mal eine Weile (kann ich nicht empfehlen xD). Aber man möchte ja auch mit Zeit an die Aktionsideen herangehen, um den Spaß am Bloggen höher aufrechtzuerhalten.

3) Die Notizen zu einem Vorwegankündigung oder Beitragstext ausarbeiten
Insbesondere, wenn man weitere Teilnehmer bei einer Aktion dabeihaben möchte, ist eine vorherige Ankündigung zur Aktion praktisch.

4) Banner erstellen 

Ich persönlich finde es auch immer ganz schick, wenn es einen Banner / Header zur Aktion gibt. Dann gibt es einen gewissen Wiedererkennungswert. Mein Tipp: Verwendet dafür eigene Bilder, da es sonst schnell Probleme mit dem Datenschutz geben könnte.

Außerdem verwende ich für Header gerne die Bearbeitungsapp „Canva“. Hier gibt es auch einige, kostenlose Tools für nicht kommerzielle Zwecke.


5) Feedback sammeln

Nach der Aktion ist es nie verkehrt bei anderen Bloggern nach Feedback zu fragen. Ggf. auch erst, wenn die Blogaktion bereits veröffentlicht ist.

 

Was vielleicht noch gute Tipps für Neulinge sein könnten:

Werft einen Blick auf Aleshanees Aktionsliste. Sie führt eine sehr gute, aktuelle Übersicht über einige bestehende Aktionen in der Buchblogwelt. Da könnt ihr schon mal abchecken, ob es eure Aktionsidee so oder so ähnlich schon gibt. In dem Fall lohnt sich vielleicht eine Teilnahme bei der bereits bestehenden Aktion, da man sich damit als Neuling sicherlich auch super vernetzen kann mit anderen Bloggern.

Google Docs für Textentwürfe – falls man die Aktion mit einem weiteren Blogger ausarbeiten will, kann ich Google Docs sehr empfehlen. Hier kann man kann gleichzeitig einen Text schreiben, Streichungen oder Textänderungen vorschlagen. Ich finde es super praktisch!


15:00 Uhr: Welche Beitragsideen würdet ihr gerne auf anderen Blogs sehen? Habt ihr eigene Ideen, die ihr noch nicht umgesetzt habt?

Ich würde gerne wieder mehr Leserunden, Lesechallenges oder TAGs mit Fragen, in denen sich z. B. Blogger auf kreative Art vorstellen, sehen wollen. Auch Blogtouren finde ich immer spannend, die sehe ich gefühlt mittlerweile etwas seltener. Natürlich mag ich auch immer jede kreative, neue Idee. Da sind sicherlich noch einige Ideen, die ich gar nicht auf dem Schirm habe mit dabei. 

Ein paar eigene Ideen geistern mir zurzeit ebenfalls im Kopf herum. Dabei habe ich insbesondere Artikel mit Buchempfehlungen zu bestimmten Themengebieten im Sinn. Was zum Beispiel schon fast fertig ist, ist ein Beitrag zu Märchenadaptionen. Außerdem schreibe ich gerade noch fleißig Notizen zu einem „Wenn dir das gefällt, gefällt dir vielleicht auch…“-Artikel. 

Natürlich steckt auch ganz vieles zusammen mit Tanja bereits in den Startlöchern.


15:30 Uhr:
Was macht für euch eine gelungene Aktion aus? Gibt es Dinge, die euch bei Blogaktionen nicht so zusagen?

Was mir besonders gut gefällt / Pro:

interessante, informative Themen im Buchbereich,
Einblicke in Bezug auf ein bestimmtes Buch (z. B. Charaktervorstellungen)
gute Empfehlungen (z. B. Lesetipps zu einem bestimmten Thema) oder
ein schöner / konstruktiver Austausch, der dabei angeregt wird. 


Was mir nicht so gut gefällt / Kontra:

Wenn die Aktion zu komplex und wenig selbsterklärend ist. Das bezieht sich jedoch lediglich auf Aktionen, an denen ich selbst teilnehmen kann. Sonst würde man ja (hoffentlich) spätestens beim Aktionstag durch den Post des Bloggers, der die Aktion ins Leben gerufen hat, verstehen, wie es ablaufen soll. 


Wir danken allen TeilnehmerInnen für den schönen Nachmittag. ♥

Im Anschluss laden wir euch herzlich zum offenen Austausch ein. Habt ihr noch Fragen, die offen geblieben sind? Dann stellt sie gerne in den Kommentaren oder in euren Beiträgen.


Tanja und ich sind nun natürlich auch sehr gespannt auf euer Feedback zu den Neuerungen:

Was haltet ihr von unserer neuen Variante des Bloggerbrunches?

Seht ihr weiteren Optimierungsbedarf?
Habt ihr noch Tipps, (Themen-)Vorschläge oder Anregungen zum Bloggerbrunch?

39 Kommentare:

  1. Hey Leni,

    es ist toll, dass Ihr zusammen so kreativ unterwegs seid :-)

    Also Challenges zählen für mich persönlich nicht zu Aktionen, das würde einfach den Rahmen sprengen, da ich da bei ganz vielen dabei bin.

    Aktionen sind für mich eher jene, die regelmäßig stattfinden und da gibt es auch eine Menge, bei denen ich mitmische :-)

    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Melli,

      ich finde es auch so schön. Über die Jahre habe ich beim Bloggen auch immer wieder festgestellt, dass gemeinsame Aktionen noch etwas mehr Spaß machen. <3

      Find ich wirklich spannend! Ich hätte Challenges jetzt noch mit dazu gezählt, verstehe aber auch, wieso das für dich nicht 100% dazu passt.
      Es gibt so viele, tolle Challenges. Aber ich lieb's, dass du da auch so zahlreich mit dabei bist. <3

      Löschen
    2. Hey Leni,

      oh ja, es gibt so viele Aktionen. Man weiß gar nicht, wo man zuerst mitmachen oder kommentieren soll :D Und das ist to toll!

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
    3. Da kann ich dir nur zustimmen <3
      Es ist schön, dass so viele Blogger so kreativ sind und wir uns dadurch so gut vernetzen können.

      Löschen
    4. Haha, das kenne ich, alte Ideen dümpeln manchmal auf Zetteln vor sich hin :D

      Und mir geht es auch ähnlich mit dem Banner. Da sitze ich vor einer leeren Blogseite und denke "Mist, mir fehlt noch ein passendes Banner" xD

      Löschen
    5. =D bin ja beruhigt, dass ich damit nicht allein bin!

      Ich versuche mittlerweile eigene Buchbilder als Banner herzunehmen. Da erstelle ich für Instagram schon so einiges und wenn es etwas "allgemeiner" aussieht und sich nicht auf ein bestimmtes Buch bezieht, versuche ich es mir abzuspeichern - bis ich wieder einen neuen Banner benötige. xD

      Löschen
    6. Ja, das mache ich auch. Und dann suche ich im Handy verzweifelt nach dem Foto xD

      Löschen
    7. Ebenfalls! Ich habe mir schon oft gedacht, dass ein eigener Fotoordner für Buchbilder praktisch wäre... müsste ich nur noch umsetzen xD

      Löschen
    8. xD

      Leserunden finde ich oft bei anderen Blogs und schließe mich dann an oder ich veranstalte selbst eine.

      Manchmal passt das Buch aber gerade einfach nicht in die eigenen Lesepläne. Da muss man immer abwägen.

      Löschen
    9. Richtig cool! Ich finde es bei Leserunden nur manchmal schwierig eine zu finden zu einem Buch, das ich bereits auf dem SuB habe. Da ist es natürlich eine geniale Idee, selbst eine zu veranstalten. Wobei ich es dann Schade finden würde, wenn sich niemand dafür findet. Wie machst du das dann?

      Löschen
    10. Also ich führe Leserunden natürlich nur durch, wenn sich mindestens eine weitere Person findet. Bislang hatte ich da Glück, wenn ich auf Social Media nachgefragt habe.
      Ansonsten habe ich so diverse andere Bloggerinnen, mit denen ich öfter zusammen was lese. Dazu gehören Livia (Samtpfoten mit Krallen), Julia (früher Julias Sammelsurium, inzwischen auf Insta), Nicole (Zeit für neue Genres), Marina (Bücherpfötchen) oder Andrea (LeseBlick). Und jetzt hab ich bestimmt jemanden vergessen ^^

      Löschen
    11. Ah und ich folge auf YouTube einigen Leuten, die Leserunden zum Beispiel auf Discord durchführen (Jennys Lesestoff zum Beispiel). Da gibt es auch viele Teilnehmer:innen und Austausch.

      Löschen
    12. Richtig genial, dass du schon so viele Kontakte für gemeinsame Leserunden geknüpft hast. Ich habe bisher auch häufiger auf Social Media Buddyreads ausgemacht. Die werden dann jedoch meistens eher auf Reado oder Instagram geführt, weil die Personen keinen eigenen Blog haben. Dann halte ich auf jeden Fall auch Ausschau bei dir, welche Leserunden du ins Leben rufst. Vielleicht bietet sich da ja mal etwas an. <3 Finde ich auf jeden Fall klasse, dass du da so aktiv bist.

      Löschen
    13. Sehr gerne. Vielleicht finden wir mal ein Buch, das wir beide ungelesen herumliegen haben ;-)

      Danke für den tollen Blog-Nachmittag! Ich nehme einiges an Inspiration mit. Hab noch einen schönen Sonntag.

      Löschen
    14. Oh ja, sehr gerne! =)

      Auch von mir ein herzliches Dankeschön für den tollen Blog-Nachmittag. Der Austausch hat richtig viel Spaß gemacht und ich bin sehr hyped, wenn die Aktion auch ein bisschen für Inspiration gesorgt hat.

      Dir ebenfalls noch einen schönen Sonntag. ♥

      Löschen
  2. Hallo Leni,
    ich habe bei der Beantwortung der Frage festgestellt, wie viele Aktionen wir doch schon mittlerweile ins Werk gesetzt haben und ich habe mich dann letztlich auch auf ein paar Beispiele beschränkt. Ich kann deine Worte nur so zurückgeben: Auch ich bin so dankbar, dass wir einander kennengelernt haben und dass du gemeinsam mit mir immer so tolle Aktionen planst und durchführst. Das macht unglaublich viel Spaß. Ich finde, wir sind ein großartiges Team <3

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Tanja,

      das ist mir auch aufgefallen. Vor allem fehlen da ja noch die zig Aktionen, die wir vielleicht "nur" ein oder zwei Mal haben stattfinden lassen. Ich glaube, hätten wir da alle aufgezählt, wäre das eine starke Nostalgie-Antwort geworden. =)))

      Da kann ich dir nur zustimmen <3

      Löschen
    2. Ich hoffe ja auch sehr, dass im Laufe der Zeit noch viele weitere Aktionen dazu kommen werden. Ich bin da sehr zuversichtlich :o) Wir haben ja auch schon so tolle weitere Ideen <3 :o)

      Zur 14 Uhr Antwort: Du hast hier einige Aktionen aufgeführt, die ich auch sehr gerne mag. Ich denke, viele kennt man vielleicht auch noch gar nicht. Mir sagte die Aktion von Roxxie etwas, aber ich habe sie tatsächlich noch gar nicht aktiv besucht. Ich habe nur irgendwo was davon gelesen. Vielleicht in einer Stöberrunde? Die muss ich mir mal genauer ansehen. Hast du da schon mitgemacht?

      Löschen
    3. Da bin ich ebenfalls sehr zuversichtlich. Man merkt, dass wir Beide daran Freude haben und solange das der Fall ist, werden da sicherlich noch einige Aktionen folgen. =)

      Bei der Aktion von Roxxie habe ich noch nicht teilgenommen, aber ich habe es ganz fest vor. Die Idee finde ich super und in Rezensionen zu stöbern macht sehr viel Spaß. ich finde es super, dass die Aktion den Austausch darunter wieder etwas fördert. Wäre die Aktion auch etwas für dich?

      Löschen
    4. Zur 14:30 Uhr Antwort: Du bist definitiv der Planer von uns Beiden :o) Ich gehe eigentlich gar nicht so strukturiert an die Arbeit. Bzw. nicht bewusst. Deine Auflistung macht auf jeden Fall Sinn und bringt Ordnung in die Planung.

      Ich finde Aktionen zum Vernetzen auch einfach klasse. So kommt man zusammen und kann, wie z.B. auch bei der heutigen Aktion auch mal live miteinander ins Gespräch kommen.

      Und ja: Google Docs ist einfach klasse für gemeinsame Projekte. Gerade, weil man da jederzeit gemeinsam drauf zugreifen kann. Die Kommentarfunktion finde ich da auch sehr hilfreich. Und jeder kann einfach dann, wenn er Lust hat wieder etwas dazufügen.

      Löschen
    5. Die Aktion von Roxxie klingt super. Könnte definitiv auch was für mich sein. Ich hoffe doch sehr, dass wir noch vieleviele Jahre miteinander Aktionen zusammen entwerfen und weiterführen werden. Alles andere wäre ... für mich schrecklich!

      Löschen
    6. Ich freue mich sehr, dass ich mit ein paar Stärken überzeugen konnte. =D Allerdings glaube ich, dass vieles davon total unbewusst und natürlich abläuft bei unseren Aktionen. Vermutlich weil wir schon so viele gemeinsam ausgearbeitet haben und wir in manchen Punkten einen ähnlichen Ablauf haben. Zum Beispiel das gemeinsame Ausarbeiten bei Docs oder dass wir meistens einen Banner kreieren.

      Das geht mir ganz genauso <3

      Löschen
    7. Wow!! Du hast ganz schön viele Ideen in Planung und alle hören sich genial an :o) Ich bin sehr gespannt, was uns da noch alles bei dir erwartet. Ich wollte es eigentlich schon oben geschrieben haben, bin da aber irgendwie drüber weg gekommen: Die neue Art der Buchvorstellung finde ich auch richtig klasse.

      Blogtouren sind wirklich selten geworden. Das habe ich auch schon festgestellt.

      Löschen
    8. Ich finds lustig, dass wir eigentlich beide vor dem Schreiben gar nicht so eine richtige Schritt-für-Schritt-Anleitung bewusst vor Augen hatten. Sicherlich steckt eine Struktur dahinter, aber die kommt (bei mir zumindest) irgendwie immer von alleine. Ich erinnere mich aber noch daran, dass du irgendwann mal so etwas gesagt hast, wie dass du gerne Dinge organisierst. Daher war ich mir sicher, dass du bei allem immer eine gute Planung im Hinterkopf hast :o)

      Löschen
    9. Ich freue mich, dass ich dich schon ein wenig anteasern und neugierig machen konnte. Ich bin selber gespannt, wie gut sich die Ideen umsetzen lassen und ob sie dann auch in etwa so werden, wie ich mir das vorstelle. Ich merke auch dabei immer wieder, dass einiges an Arbeit dahintersteckt und daher darf die Ausarbeitung gerne auch "Zeit dauern".

      Übrigens: Tausend Dank für dein Feedback zur neuen Buchvorstellungsart! Ich hoffe ja sehr, dass sie weiterhin gut ankommt. Mittlerweile habe ich schon zwei Artikel dazu veröffentlicht und die haben richtig viel Spaß gemacht. Wahrscheinlich weil ich mich dabei etwas weniger verkopft habe, als bei einer ausführlichen Rezension. =)

      Bei Blogtouren habe ich das Gefühl, dass die sich mittlerweile mehr auf Social Media übertragen haben(?) Vermutlich müssten sich dafür Blogger eher zusammenschließen bei einem Buch, das sie alle interessiert und dann gezielt Autor oder Verlag dazu anschreiben. Falls du darauf mal Lust hättest - wäre eine weitere Aktionsidee, bei der ich nicht abgeneigt wäre. =D

      Ich plane und organisiere wirklich super gerne. Der Part macht mir definitiv auch Spaß, daher habe ich mich sehr gefreut, dass dir das in Bezug zu mir direkt positiv eingefallen ist. Danke für das Feedback. <3

      Löschen
    10. Das hast du sehr schön auf den Punkt gebracht, was die Antwort zur 15:30 Uhr Frage betrifft. Ich finde es auch immer schön, wenn Beiträge und Aktionen bebildert sind. Das Auge liest schließlich mit. Und umso kreativer, umso besser :o)))))))

      Auf jeden Fall muss man sich Zeit lassen. Definitiv hast du mich jetzt gut angeteasert :o)))))))

      Ich kann mir vorstellen,dass das Schreiben der Beiträge Spaß macht, da man da etwas stichpunktartiger arbeiten kann. Es liest sich durch die Aufgliederung auch sehr gut. Planst du auch weiterhin Standartrezensionen oder möchtest du fortan voll auf das neue Format übergehen?

      Ja, ich denke auch, dass Blogtouren vermehrt auf Socialmedia laufen. Das liegt vielleicht auch daran, dass es mittlerweile nicht mehr so viele Buchblogger gibt (?) Das können wir sehr gerne mal auf die Liste setzen.

      Löschen
    11. Da bin ich absolut bei dir. <3

      Auf jeden Fall plane ich weiterhin auch Standard-Rezensionen zu posten. Die neue, stichpunktartige Buchvorstellung soll eher die Ausnahme für Bücher sein, die ich echt toll fand & bei denen ich keine Rezension geschrieben habe.

      Das kann sehr gut sein! Vermutlich spielt auch die höhere Reichweite auf Social Media mit rein(?) Aber ausprobieren geht über studieren. Vielleicht fehlen den Verlagen auch einfach mehr Anfragen von Buchbloggern und sie würden sich super darüber freuen. =D Dann nehmen wir es gerne auf die Ideenliste mit auf. Freut mich <3

      Löschen
  3. Hi Leni!

    Mein Beitrag für den Blogger Brunch ist auch schon online :)
    https://blog4aleshanee.blogspot.com/2025/06/bloggerbrunch.html

    Da ich eure Blogs ja regelmäßig besuche, sind mir natürlich eure Aktionen vertraut. Und ich mag sie sehr gerne, weil ihr euch wirklich immer viele Gedanken macht und diese Aktionen mit Liebe zum Detail plant und ausführt!
    Immer komme ich leider nicht dazu, mitzumachen, aber das geht wohl allen so.

    Ich werde heute nachmittag auch ein bisschen hin und her switchen, weil die Sonne so schön grade auf meinem Balkon scheint und ich auch ein bisschen Zeit draußen verbringen möchte.

    Die Bestbewertung finde ich auch eine schöne Aktion - hast du schon einen Plan, wann die stattfinden soll. Anfang August oder eher Ende?
    Witzigerweise hab ich grade heute eine "Rezension" von dir gesehen mit "Gründe für", die Idee finde ich total klasse und man sieht, dass man auch damit einen guten Einblick in ein Buch bekommen kann.

    Als "Aktion" bezeichne ich dann doch meist eher etwas, wo andere mitmachen können. Also Rezensionen und das drumherum für mich jetzt eher nicht. Außer es ist etwas spezieller, wie deine "Bestbewertung", das lädt ja auch zum mitmachen und stöbern ein ;)
    Oder The Review Showcase von RoXXie, die ich bei mir erwähnt hab.

    Dann lesen wir uns später wieder! :)

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Aleshanee,

      deine Verlinkung füge ich gleich noch händisch oben mit ein, damit andere Teilnehmer schneller zu dir finden. =)

      Vielen Dank für dein tolles Feedback zu unseren Aktionen. Ich freue mich sehr, dass sie so positiv bei dir ankommen. Es macht auch sehr viel Spaß gemeinsam kreativ zu werden und jedem fällt ein anderes Detail dabei auf.

      Das verstehe ich absolut! Bei uns sind auch über 30 Grad, aber ich bin mal ganz froh, der heißen Sonne zu entkommen. =D

      Bisher habe ich noch keinen Plan gemacht, wann die Aktion im August stattfinden soll. Allerdings habe ich Anfang August Urlaub, daher vermute ich, dass ich sie in der ersten oder zweiten August Woche posten werde. Wenn du möchtest, kann ich dir gerne schreiben, sobald ich die Aktion eingeplant habe?
      Ich freue mich ja sehr, dass sie dir so gut gefällt. <3 Dein Feedback hat auch stark dazu beigetragen, dass sie mittlerweile regelmäßig stattfindet.

      Ich hab's vor paar Minuten auch schon gesehen und ich habe mich soooo über dein Feedback gefreut. Meine Intention war da auf jeden Fall noch mehr Bücher zu präsentieren, die mir gut gefallen haben. Ich komme auch nicht dazu zu jedem Buch eine Rezension zu schreiben und möchte mir dahingehend auch keinen Druck machen, aber es gibt einfach paar tolle Bücher, die ich trotzdem zeigen will. Und wenn ich jemanden im Gespräch ein Buch empfehle, würde ich es auch mit Gründen das Buch zu lesen machen. =D

      Verstehe! Danke auch für dein Feedback dahingehend. Bei Rezensionen war ich mir wirklich unsicher, ob es nicht sogar DIE Aktion der Buchblogger ist. Ich verstehe allerdings auch den Gedanken, dass man sich dabei eher auf Mitmachaktionen bezieht. <3

      Löschen
    2. Ja, das wäre super wenn du mir Bescheid gibst sobald du weißt, wann im August! Ich hab mir da schon was frei gelassen und müsste nur noch wissen, wo :D

      Die "Guten Gründe" finde ich wirklich klasse! Ich lese zwar gerne längere Rezensionen aber so hat man alles schnell im Blick und trotz der Kürze einen guten Eindruck!

      Löschen
    3. Alles klar, mache ich! Ich freu mich ja hier schon riesig, dass du für die Aktion extra einen Spot freihältst. Vielen, vielen Dank dafür ♥

      Lange Rezensionen gefallen mir auch sehr. Sie bieten natürlich nochmal einen intensiveren und differenzierten Eindruck. Natürlich freut es mich, dass dir der kurze Einblick dennoch so gut gefällt und bereits einen guten Eindruck liefern konnte. Das motiviert mich sehr die Idee fortzuführen. =)

      Löschen
    4. Ideen für neue Aktionen hab ich nicht wirklich momentan. Da alles so gut gefüllt ist hab ich auch keinen Bedarf und nicht wirklich Zeit dafür.
      Was ich im Moment schon plane ist eine Änderung meiner ABC Listen Challenge fürs nächste Jahr, aber da ist noch nichts fix. Ist ja auch noch ein bisschen Zeit ...

      Vorbereitungen - außer das Teilen überall mache ich da auch nicht viel anderes - und natürlich auf meiner Aktionsseite eintragen :D Und ein Banner! Natürlich! Das bastel ich auch immer sehr gerne!

      Löschen
    5. Das ist doch auch völlig in Ordnung so. Du führst bereits super viele Aktionen oder nimmst bei anderen Bloggern an ihren Aktionen teil. Man muss es da ja auch nicht übertreiben. =)
      Auf die Änderung an deiner ABC Listen Challenge bin ich schon unfassbar gespannt! Bei der Challenge bin ich ja bisher immer gerne dabei gewesen. Falls du übrigens wieder ein bisschen Inspiration für Aufgaben zu den Buchstaben benötigst, sag gerne Bescheid. (Für den Fall, dass die in deiner neuen Version noch ähnlich beibehalten werden)

      Das Teilen auf mehreren Plattformen, ist auch eine super gute Idee!

      Löschen
    6. Ja, mal schauen. Durch die Änderung dürfen die Aufgaben auch etwas schwieriger sein, einige Ideen hab ich schon. Aber wenn mir was fehlt, komme ich gerne darauf zurück und frage nach :D Dankeschön <3

      Löschen
  4. Vielen Dank auch fürs Erwähnen meiner Rezensionen, das freut mich natürlich sehr! Solange sie mir Spaß machen werde ich sie auch weiterhin machen!

    Die Classic Book Time ist tatsächlich neu für mich, die ist mir bisher noch gar nicht ins Auge gefallen, die muss ich mir mal anschauen!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Haha, jetzt hab ich tatsächlich Rezensionen statt Aktionen geschrieben xD

      Löschen
    2. Ich hätte definitiv trotzdem verstanden was du meinst. =D
      Das ist auch genau die richtige Einstellung. Die Aktionen sollen ja auch insbesondere Spaß machen.

      Mach das unbedingt. Die Idee von Ruby finde ich sehr interessant. Der Fokus auf Klassiker finde ich dabei besonders gelungen und ich würde es spannend finden, wenn dadurch vielleicht noch andere Blogger wieder selber mehr zu Klassikern schreiben. =)

      Löschen
    3. Deine Ideen die du genannt hast, hören sich alle toll an!

      Leserunden mag ich ja auch sehr, die hab ich heute gar nicht erwähnt, fällt mir gerade auf. Seit 2-3 Jahren kommen da ja immer wieder tolle zustande, die verlinke ich auch immer auf meiner Aktionsseite und hatte sie auch am Freitag in meiner Stöberrunde erwähnt ;) Also die nächsten die kommen.

      Wenn mal wieder tags auftauchen fände ich es cool, die hab ich früher wirklich sehr gerne gemacht!
      Da bin ich mal gespannt, was es bei dir und Tanja in Zukunft dann für Aktionen gibt :D

      Ich wünsch dir noch einen wunderschönen Abend heute und sage vielen Dank für die tolle Aktion und den schönen Austausch heute <3

      Löschen
  5. Hallo liebe Leni,
    nun hab ich mir auch die Zeit genommen bei dir alles zu lesen xD schön fand ich vor allem das hier:

    2) Notizen dazu aufschreiben
    Sobald eine Idee kam, schreibe ich sie direkt auf, damit ich sie nicht vergesse (kann ich sehr empfehlen). Da versauern sie bei mir erst mal eine Weile (kann ich nicht empfehlen xD). Aber man möchte ja auch mit Zeit an die Aktionsideen herangehen, um den Spaß am Bloggen höher aufrechtzuerhalten.

    Da muss ich lachen xD Weil "kann ich nicht empfehlen" einfach so passend ist ^^ Manchmal wenn ich dann schon im Bett liege mache ich auch Sprachaufnahmen :D DA versauern die dann oft ^^

    Eine Tolle Aktion und deine Ansichten und Tipps zu vielen Dingen sind super. Es ist schön das es bei dir und Tanja so schön harmonisch passt und ich freue mich auf vieles weitere von euch : )

    Liebe Grüße
    Book Witch

    AntwortenLöschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.