Book Tropes - Romance-Edition


Hallöchen liebe Leser/innen, ♥

habt ihr bereits von dem Begriff “Trope” gehört? Tropes sind ein Stilmittel, welches wörtlich mit “Wendungen” übersetzt wird. Im Prinzip steht das Wort für wiederkehrende Themen, Muster oder Elemente in Geschichten.

Tanja und ich haben einige bekannte, beliebte Tropes für das Genre Romance zusammengetragen. Wir wollen euch einen guten, abwechslungsreichen Einblick gewähren, indem wir verschiedene Tropes vorstellen. Dazu gibt es jeweils eine kurze Erklärung, was sich dahinter  versteckt. Das i-Tüpfelchen dabei? Wir stellen euch auch noch passende Buchempfehlungen vor, die von Herzen kommen.

Viel Spaß beim Stöbern und beim Entdecken der nächsten Liebesgeschichte für eure Wunschliste.


Bad Boy

= Der männliche Love Interest ist moralisch fragwürdig, böse oder grauschattiert. Oft macht dieser im Laufe der Geschichte eine Entwicklung durch oder eröffnet einen Blick hinter seine Fassade. Ein Charakter mit harter Schale und weicher Kern. 

Tanja: Hades Hangman - Kyler

Leni: Behind Me


Sportsromance

= Romance mit einem oder zwischen zwei Sportler/n. Es kann aber auch eine Liebesgeschichte mit sportlichen Elementen sein.

Tanja: Battle 

Leni: This could be Love 


Love Triangle (Dreierromanze)

= In der Liebesgeschichte sind drei Personen involviert. Welcher Love Interest wird hier wohl der glückliche Partner?

Tanja: Der Sommer, als ich schön wurde

Leni: Nur noch ein einziges Mal


Age Gab (Altersunterschied)

= Er oder sie ist wesentlich älter als der Love Interest. Vielleicht spielt die Liebesgeschichte außerhalb der gesellschaftlichen Norm oder einer der Partner ist ein (fast-)unsterbliches Wesen und hat schon ein paar Jahrzehnte (oder sind es Jahrhunderte?!) hinter sich gebracht.

Tanja: All die Finsternis inmitten der Sterne

Leni: Pearl - Liebe macht sterblich


Royalty

= In diesem Trope hat mindestens ein Love Interest blaues Blut, königliche Verpflichtungen oder lebt in der Oberschicht. 

Tanja: Selection

Leni: Küsse unter Kirschblüten 


Grumpy x Sunshine

= Das Pärchen besteht aus einem mürrischen, griesgrämigen oder oft schlecht gelaunten Part und einem häufig gut gelaunten, fröhlichen Sonnenschein-Charakter. 

Tanja: Single all the Way. A Christmas Roadtrip

Leni: Was wir im Stillen fühlten


Fake Dating

= Die Hauptfiguren tun so, als ob sie miteinander ausgehen würden. Vielleicht entwickeln sich dabei doch echte Gefühle?

Tanja: Unlock my heart

Leni: Wenn deine Wärme meine Kälte besiegt


(Rock-)Star Romance

= Eine der Hauptfiguren ist berühmt z. B. als Musiker, Schauspieler oder Rockstar. 

Tanja: When it's Real – Wahre Liebe überwindet alles

Leni: When We Dream


Romance Suspense

= Die Liebesgeschichte wird kombiniert mit Spannung bzw. Gefahr. 

Tanja: The Girl’s I’ve been

Leni: Pretty Scandalous 


Enemies to Lovers

= Die Hauptfiguren stehen sich zunächst als Feinde gegenüber, bevor sich zarte Gefühle entwickeln.

Tanja: Begin Again

Leni: Wer braucht schon einen Earl zum Glück

 

Slow Burn

= Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und gemächlich. Es liegt ein großer Fokus auf dem Gefühlsaufbau.

Tanja: Boys of Tommen. Binding 13

Leni: Wait for You


Roadtrip

= eine Geschichte, in der eine Reise im Mittelpunkt steht. Bei der Reise werden mindestens zwei verschiedene Standorte anvisiert, tendenziell besteht eine längere Route. 

Tanja: Mein bester letzter Sommer

Leni: You, with a view


Tanja und ich freuen uns auf den Austausch mit dir in den Kommentaren:

Welches der genannten Tropes liest du besonders gerne, welchen Trope magst du vielleicht überhaupt nicht?

Dir sind beim Lesen des Beitrags zu den Tropes sofort passende Buchempfehlungen in den Sinn gekommen? Lass uns deine Buchtipps wissen.

Vielleicht konnten wir dich auch auf den ein oder anderen Titel neugierig machen. 

Lasst uns gerne noch ein wenig in den Kommentaren über unsere liebsten Booktropes und die passenden Buchempfehlungen dazu austauschen. <3

6 Kommentare:

  1. Schönen guten Morgen!

    Mittlerweile weiß ich, was das Wort "Tropes" bedeutet :D Als ich das zum ersten Mal irgendwo gelesen hatte wusste ich gar nicht, was damit gemeint ist. Irgendwie tauchen immer neue Bezeichnungen auf und ich weiß gar nicht so wirklich, ob es die überhaupt braucht? Aber es scheinen wirklich viele sich die Bücher nach diesen Themen rauszupicken.

    Ich mach das tatsächlich gar nicht. Bei Romance bin ich ja sowieso raus ;) Aber auch in anderen Genren sind sie sehr beliebt, aber ich achte da überhaupt nicht drauf, bzw. will ich mich da einfach überraschen lassen.

    Beim googeln hab ich grade "Second Chance" noch entdeckt oder "Liebe auf den ersten Blick". Bei dem zweiten fällt mir Twilight ein, ich glaube mich zu erinnern, dass es hier so war. Ich hab ja früher schon einige Bücher gelesen, wo eine Liebesgeschichte auch im Fokus war, aber wie die Umstände waren, kann ich mich überhaupt nicht dran erinnern...
    Ich bin mir auch sicher, dass einige Bücher dabei waren, wo sich das Paar zuerst nicht ausstehen konnte - eins hab ich da sogar grade im Kopf aber da will mir der Titel nicht einfallen.
    Zum Bad Boy würde vielleicht Der Märchenerzähler passen. Eine sehr intensive und tragische Geschichte. Da gab es ja damals große Diskussionen.

    Auf jeden Fall eine schöne Liste, die zeigt, wie vielfältig das Genre ist :)

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Aleshanee,

      ich wusste am Anfang auch nichts mit dem Wort anzufangen und musste damals erst mal googeln. =D Ich glaube, es kommt darauf an. Einige Leser brauchen Tropes als Label wahrscheinlich nicht so sehr, weil sie sich Rezensionen, Inhaltsbeschreibungen oder ähnliches durchlesen oder bereits andere Methoden etabliert haben, nach denen sie ihre Lektüren aussuchen. Ich merke aber auf Instagram immer häufiger, dass viele Leser auch nach Tropes gehen, um ihr nächstes Buch auszusuchen. Sie sind meines Erachtens auch super, um sich mit wenigen Schlagworten schon einen kleinen Einblick zum Buch zu machen. & danach könnte man immer noch weiter in die Tiefe recherchieren bzw. sich die Inhaltsbeschreibung schnappen.

      Ich finde es übrigens mega genial, dass du ebenfalls auf Trope-Recherche gegangen bist und über passende Bücher nachgedacht hast. Darüber habe ich mich so gefreut. Danke, dass du mich daran hast teilhaben lassen und auch für die Buchempfehlungen. Der Märchenerzähler sagt mir etwas, aber bisher hatte ich es noch nicht so auf dem Schirm. Ich schaue es mir nochmal genauer an, nach deinen Worten. <3

      Das ist ein besonders schönes Feedback. =)

      Liebe Grüße
      Leni

      Löschen
  2. Ahoi Leni,

    ich bin ja nicht so im Romance Game und auch bei den meisten "tropes" raus; Bad Boy und Liebesdreieck kann ich echt nicht mehr lesen und Royalty/Rock Star/Sport war eh nie so meins. Enemies to lovers und slow burn geht, meinetwegen auch grumpy & sunshine; wichtig ist mir vor allem Augenhöhe und consent/Kommunikation ^^

    Von euren Titeln habe ich tatsächlich auch nur Selection (1+2) gelesen.

    Liebe Grüße
    Ronja von oceanloveR

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallöchen Ronja,

      vielen Dank für den interessanten Einblick. Ich bin auch immer und immer mehr ein Fan von Good Boys statt Bad Boys bzw. der Trope wird ja oft "Greenflag" genannt. Gute Kommunikation und auf Augenhöhe ist mir in Romance-Büchern ebenfalls sehr wichtig. Ich erkenne mich in deinen Worten also ein wenig wieder - wobei ich im Romance Game gerne drin bin. =D

      Wie hat dir Selection gefallen?

      Liebe Grüße
      Leni

      Löschen
  3. Hallo Leni, :)
    ein super interessantes Thema habt ihr da gefunden und wieder einen tollen Beitrag verfasst, insbesondere mag ich, dass gleich Buchtipps dabei sind. :)

    Ich persönlich liebe Roadtrips. Mein liebstes Buch ist „Amy on the Summer Road“, aber begonnen hat alles mit „Kirschkernküsse“, das ich auch einfach schön fand. :) „Mein bester letzter Sommer“ mochte ich aber auch gerne. :)

    Was ich dagegen gar nicht mag, sind Love Triangles. Ich finde die meist so unnötig. Bis auf eine Geschichte habe ich auch einfach jedes Mal gewusst, für wen sie sich entscheidet. XD

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Marina,

      vielen Dank für das liebe Feedback. Es freut mich total, dass dir der Beitrag gefällt und dir die Buchtipps gefallen haben.

      Bei Roadtrips muss ich auch immer gleich an Tanja denken. Sie liebt den Trope auch soo sehr. =D Aber ich lese sie ebenfalls unheimlich gerne. Kirschkernküsse sagt mir noch gar nichts. Das muss ich mir mal näher ansehen. Amy on the Summer Road hatte ich mal lange auf der Wunschliste, aber dann irgendwann aus den Augen verloren. Wenn es dein Favorit ist, muss ich es mir vielleicht mal wieder auf die Liste schreiben. =)

      Bei Love Triangles musste ich auch eine Weile wegen einer Empfehlung überlegen. Aber das Buch von Colleen Hoover hat mich in der Hinsicht sehr überzeugt. Nach deinen Worten, was dich an Love Triangles oft stört, würde ich es dir trotzdem noch empfehlen. <3

      Liebe Grüße
      Leni

      Löschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.