Posts mit dem Label Monatsrückblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Monatsrückblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Monatsrückblick Tanja & Leni Aug 25

 


Hallöchen liebe Leser/innen, ♥

für mich ging es im August ähnlich stressig weiter in der Arbeit, wie es im Juli begonnen hat. Es gab so viele Themen, die ich auch in meine Freizeit mitgenommen habe und dadurch bin ich zwischendurch immer wieder in kleine Leseflauten gerutscht. Zudem bin ich noch ordentlich krank geworden, daher musste Lesen und Bloggen hinten anstehen. Aber: Das gehört auch mal dazu! 

Dafür konnte ich während meiner Erkältung ordentlich Serien schauen. Ich habe wieder angefangen ein paar Anime-Serien auf Crunchyroll zu schauen, aber in dem Monat konnte ich auch "Solange wir Lügen" ansehen und "Der Sommer, als ich schön wurde" weiterschauen. Jetzt stecke ich mitten in der 2. Staffel von "Ich und die Walter Boys". Mir hat jede einzelne Serie gefallen und so habe ich mal auf eine andere Art meine Portion "Geschichten" abgeholt. ♥

Außerdem war ich zwei Mal im Kino. Einmal für den neuesten "Detektiv Conan"-Film und einmal in "Drachenzähmen leicht gemacht" - die neue Realverfilmung. Beides episch, beides empfehlenswert!

Mein Highlight unter den Freizeitaktivitäten war aber definitiv am Jahrestag meines Freundes und mir. Wir waren ganz romantisch (😂) Axt werfen und anschließend beim Hot Pot essen. 


Leider sind beide Aktivitäten 1,5 Stunden Fahrt von uns entfernt, ansonsten würde ich mich da ab sofort 1x die Woche sehen. Es hat so viel Spaß gemacht Äxte zu werfen und Hot Pot ist eine Erfahrung für sich. Ein Tag, der mir definitiv im Herzen bleiben wird. 

Wenn dieser Artikel online geht, bin ich außerdem noch auf dem Superbloom Festival in München. Vielleicht höre ich gerade Hozier live, während ihr diesen Artikel lest. =)) 

Also trotz einiger stressiger Momente ein Monat, den andere Menschen oder ich mir schon gemacht haben. Und natürlich wurden trotzdem ein paar Bücher beendet und geliebt. Ich wünsche euch viel Freude beim literarischen Rückblick.

Ganz liebe Grüße
Leni ♥

Monatsrückblick Tanja & Leni Juli 25

 

Hallöchen liebe Leser/innen, ♥

der Juli ist vorbei und ich finde, es war einiges los. Insbesondere meine Arbeit hat mich den Monat gut auf Trab gehalten, weshalb manche Sachen kürzer kamen. Dennoch gab es einige richtig schöne Momente im Juli, von denen ich euch gerne berichten möchte.

Mein absolutes Highlight war definitiv ein Musicalbesuch zu Disneys Tarzan. Wie! Hammer! Genial! War! Das! Bitte?! Die Musik ist Nostalgie pur, die Stimmen waren professionell und klar und die Tiere wurden so super dargestellt. Die Darsteller sind über die gesamte Bühne geklettert und in jeder Ecke (oben unten links rechts, diagonal oben) verschwunden. Eine Bühne, die ich gerne mal hinter den Kulissen ansehen würde. Am meisten hatten mich jedoch die Special Effects. Es ist definitiv direkt zu einen meiner Lieblingsmusicals katapultiert. 


Die Fotos sind vom Ende der Show, als man auch Fotos machen durfte. ♥

Außerdem ist meine Tanzlehrerin vor einigen Wochen aus ihrem alten Tanzstudio gekündigt worden und im Juli waren wir das 1. Mal in ihren neuen 4-Wänden drin. Wir waren alle richtig hyped. 

In diesem Sommer werden in der Stadt und in der Umgebung gefühlt auch richtig viele Feste und Festivals organisiert. Davon habe ich im Juli auch wieder zwei besucht. Einmal das Weinstraßenfest: Da konnte man sich am Anfang der Straße ein Weinglas ausleihen und sich die aufgestellten Buden in der kompletten Straße ansehen. Jede Bude war ein Repräsentant für ein anderes Weinlokal. Ist zwar kein Wein, aber mich hat an dem Abend ein Pfirsich Spritz absolut überzeugt. 

Und einmal war ich noch auf einem historischen Altstadtfest. Die Gestaltung bei dem Fest war so absolut liebevoll und detailliert gemacht. Ich habe auch herausgefunden, dass man mit authentischer Kleidung der damaligen Zeit kostenlos aufs Gelände kommt. Daher waren auch die Festgäste absolut genial und stimmungsvoll gekleidet. 

...hier mal ein kleiner Einblick zu zwei Ständen. Rechts konnte man auch selbst Dachziegel gestalten, wenn man das wollte. 

Auf dem Blog habe ich auch noch eine kleine Sache neu ausprobiert. Und zwar habe ich euch das Buch "Der Flammenkrieger" von Sabine Schulter in Buchzitaten vorgestellt

So und anschließend möchte ich euch natürlich noch vorstellen, welche Bücher Tanja (Der Duft von Büchern und Kaffee) und ich im Juli so gelesen haben. 

Ganz liebe Grüße

Leni ♥

Monatsrückblick Tanja & Leni Juni 25

 


Hallöchen liebe Leser/innen, ♥

um mit meinem Lieblingsspruch im Juli zu starten: June is over? Julying. 

Wahnsinn, dass die Hälfte des Jahres schon wieder herum ist. Aber der Juni kam bei mir noch mit einigen tollen Festen und Festivals, die mir wunderschöne Momente beschert haben. So war ich zum Beispiel das erste Mal auf einem Holi Festival. Dort lief Musik, man konnte ein wenig tanzen und sich gegenseitig mit Farbpulver beschmeißen. Ich kann euch sagen: Die kindliche Freude dabei war RIESIG. Und die Farbe geht tatsächlich auch aus weißen Klamotten wieder raus. (Ich hatte Zweifel)

Zudem gab es bei mir um die Ecke ein Straßenfest, bei dem alle Cafés und Restaurants kleine Stände auf der Straße aufgebaut haben. Zudem gab es eine Bühne, auf der ein Lied meiner Lieblingssängerin gecovert wurde (Jeans von Jessie Reyez). Ich fand es mega süß aufgezogen und man hat seine Nachbarn mal alle etwas näher kennengelernt. 😂 Hier haben wir den Sonnenuntergang auch sehr genossen.

Letztendlich habe ich noch ein Lateinamerikanisches Fest besucht. Es gab eine Menge Foodtrucks mit mexikanischem Essen, aber mein Highlight waren die Live Sänger auf der Bühne, die spanische Songs zum Besten gegeben haben und davor standen zig Besucher, die Salsa getanzt haben. Es war spektakulär anzusehen. 

Büchermäßig war ich auch noch auf dem ein oder anderen Event. In einem schattigen Hof wurde eine Lesenacht veranstaltet mit Autoren aus der Stadt und der Umgebung. Dort saßen wir für vier Lesungen und ein wenig Jazz Musik bis uns die Sonne zu heiß wurde. Die Veranstaltungsidee war aber mega süß! 

Außerdem bin ich noch zur langen Nacht der Bücher nach Vierkirchen. Hier wurden Mängelexemplare aus dem Lager zum halben Preis verkauft, dazu gab es noch einen DJ und einen Dönerstand für den kleinen Hunger. Auch die Idee hat mir gut gefallen, jedoch fand ich die Veranstaltung soooo voll - sie war beliebt, zu recht! - dass ich am Ende ein wenig Platzangst in der Menschenmenge hatte. =') Hier mal ein kleiner Einblick zur Schlange vor dem Eingangstor, als wir angekommen sind...

Bei den etwas weniger vollen Ecken wurde ich jedoch fündig und konnte vier Bücher mitnehmen: Note to myself, Serpent Queen, Erbe der sieben Inseln, Fangt das Biest. ♥

Richtig schön waren auch einige besondere Erlebnisse auf dem Blog. So haben Tanja und ich den ersten Bloggerbrunch mit neuem Ablauf abgehalten und wir hatten das Gefühl: Die Änderungen kamen richtig gut an! Wir hatten einen so schönen Austausch über das Thema "Blogaktionen", der mich inspiriert und motiviert hat. Danach bin ich dann auch das erste Mal bei der Blogaktion Review Showcast eingestiegen - und das war sicherlich nicht das letzte Mal.

Ganz liebe Grüße
Leni ♥

Monatsrückblick Tanja & Leni Mai 25

 

Hallöchen liebe Leser/innen, ♥

mein Mai war ein sehr ruhiger Monat, was ich auch stark an meinem Leseverhalten gemerkt habe. Es gab viele Tage, die ich mit meinem Kindel oder einem Printbuch auf der Couch verbracht habe, was irgendwie auch mal richtig schön war. An einem Tag bin ich bei schönen Wetter auch mit meiner aktuellen Lektüre in den Park und habe draußen gelesen. 

Gegen Ende des Monats war dann unser heißersehnter Urlaub in Rhodos. Wir haben die Sonne genossen, einen kleinen Ausflug in die Altstadt unternommen und vor allem: richtig gut gegessen. Natürlich kam die Lesezeit am Pool oder am Meer auch nicht zu kurz.

Einen Tag bevor wir in den Flieger gestiegen sind, mussten wir auch noch in den neuen Kinofilm von Stitch. Ich persönlich liebe ja den animierten Originalfilm und dementsprechend hat mich viel Nostalgie begleitet. Für mich persönlich kommt nichts ans Original heran, aber für eine Realverfilmung hat Disney da wirklich etwas tolles produziert. Vor allem die Hauptfiguren Lilo und Stitch waren genial gemacht und damit saß ich sehr happy im Kinosaal. Habt ihr den Film schon gesehen oder es noch vor?

Auf dem Blog gab es auch zwei Artikel, auf die ich mich schon sehr gefreut habe. Zum einen haben Tanja und ich eine neue Aktion ins Leben gerufen und euch Buchempfehlungen zu Romance Tropes ausgesprochen. Dazu findet ihr auch immer kleine Erklärungen, was sich hinter den Trope Namen verbirgt. Vielleicht ist da ein Buch für euch dabei? Außerdem haben Tanja und ich ganz lange an den Anpassungen zum Bloggerbrunch gearbeitet, die wir euch in einer Ankündigung bereits etwas vorgestellt haben.

Erzählt mir gerne von euren Highlights & Events im Mai.

Ganz liebe Grüße
Leni ♥

Monatsrückblick Tanja & Leni April 24

 

Hallöchen liebe Leser/innen, ♥

ich hoffe, ihr seid alle gut in den Mai gestartet. Wir haben in der Familie den "Tanz in den Mai" wörtlich genommen und die Nacht durchgetanzt. Das war ein richtig schöner Monatsabschluss & -start. Das hat mich auch so gefreut, weil der restliche Monat aus gesundheitlichen Gründen etwas ruhiger bei mir war. 

Trotzdem habe ich auch ein paar ruhigere Unternehmungen unternommen. Richtig schön war zum Beispiel mein erstes Mal Bedazzlen zusammen mit einer Freundin. Habt ihr den Trend bereits irgendwo gesehen? Dabei wird ein Buchcover mit Steinen verziert.


Ich kann es total empfehlen. Es macht Spaß, ist super meditativ und bietet sich an, um nebenbei eine gute Serie anzusehen. Meine Freundin und ich haben uns zum Bedazzlen und ein paar Folgen You getroffen. Wir hängen mit der Serie aber noch richtig weit hinterher und haben gerade mit Staffel 3 angefangen. Aber wir waren direkt wieder sehr drin und wollen bald weiterschauen und Cover verzieren.

Ebenfalls richtig entspannt, war der Mädelsabend im April. Wir hatten wieder einige Teilnehmer, die mit uns das Oster-Special gefeiert haben. Ich habe es mir an dem Abend mit Donuts und "Die Buchreisenden" gemütlich gemacht und mich riesig über den Austausch mit euch gefreut.

Natürlich war auch die Osterzeit geprägt von schönen Momenten. Ich habe die Feiertage insbesondere mit meiner Familie verbracht. Wir haben gegrillt, gequatscht, Kuchen gegessen und Ostergeschenke versteckt. Ich hoffe, ihr hattet ebenfalls tolle Ostertage. Schreibt mir doch gerne, wie ihr die Feiertage verbracht habt. ♥

Was für mich außerdem ein absolutes Event-Highlight im April war, war mein erster Drag Show-Besuch. Die Show bestand insbesondere aus Gesang, grandiosen Tänzen und schillernden Kostümen. Ich war so begeistert! Und es war bestimmt nicht die Letzte, die ich besucht habe.


Insgesamt also trotzdem ein schöner, abwechslungsreicher Monat trotz gesundheitlichen Problemen. Ich finde, dass ich damit das Beste aus dem Monat gemacht habe und darüber bin ich richtig glücklich. 😊Außerdem war es sehr hilfreich, um viel zu lesen. Daher wünsche ich euch an der Stelle noch viel Spaß beim Leserückblick von Tanja & mir.

Liebe Grüße
Leni ♥

Monatsrückblick März 25

 

Hallöchen liebe Leser/innen, ♥

ich hoffe, ihr hattet einen ganz wundervollen Märzmonat mit den ersten Sonnenstrahlen. Bei mir sorgt das gute Wetter immer für gute Laune und ich habe mich über jede Sonnenminute und jede Blume, die ihren Kopf durch die Erde gereckt hat, so gefreut. 

Anfang des Monats ging es für mich und meinen Freund auch auf die erste Reise des Jahres. Zwar war das Wetter da eher noch Wolkenverhangen, aber wir haben die Zeit in Hamburg trotzdem sehr genossen. Unser Hauptziel war: das Musical von Disneys Hercules zu besuchen. Wenn wir schon die lange Fahrt auf uns nehmen, wollten wir aber auch die Stadt  richtig erkunden. Damit waren wir auf langen Spaziergängen durch die Hamburger Innenstadt, am Hafen und am Fluss entlang. Außerdem haben wir eine Hafenrundfahrt gemacht, waren in der Kunsthalle und im Chocoversum, wo wir unsere eigene Schokolade gestalten durften.

Ein kleiner Einblick...


Ein richtig schöner Start in den März! ♥

Außerdem war ich in diesem Monat voll unter dem Motto "neue Dinge ausprobieren" unterwegs. So war ich zum Beispiel am Weltfrauentag bei einem Bollywood Bauchtanz Workshop, bei dem allen Teilnehmern eine schöne Choreographie beigebracht wurde. Dazu gab es leckere Snacks aus Indien und tolle Gespräche. An einem anderen Tag war ich bei einem Anfängerworkshop für Aerial Yoga. Ich war noch nie beim Yoga, aber als ich die Variante vom Yoga mit Tücher in der Luft entdeckt hatte, war ich begeistert. Hiernach hat mir jeder Bereich meines Körpers wehgetan, aber es war mega spaßig.

Ansonsten habe ich mich noch sehr darüber gefreut, wieder ein wenig zum Zeichnen gekommen zu sein. Im März kam der Film "Vaiana 2" auf Disney+ und mir hat er so gut gefallen, dass ich ihn innerhalb kürzester Zeit mehrmals inhaliert habe. Dazu wollte ich dann auch gerne etwas zeichnen.


Vaiana + ihre Gramma Tala

So viel erst mal zum privaten Monatsrückblick. Natürlich haben Tanja und ich auch wieder fleißig gelesen und wollen euch noch ein wenig darüber berichten, wie uns die Bücher gefallen haben.

Ich wünsche euch demnächst einen schönen Start in den April.

Ganz liebe Grüße
Leni ♥

Monatsrückblick Tanja & Leni Feb 25

 


Hallöchen liebe Leser/innen, ♥

ich hoffe, ihr hattet einen wundervollen kurzen Februar und seit mittlerweile gut in den März gestartet. Mein Start in den vergangenen Februar gestaltete sich tatsächlich richtig schön. Direkt am 1. Februar ging es für mich und meinen Freund zu "Die Schöne und das Biest" auf der großen Leinwand und mit Live Orchester statt Filmmusik.


Als eingefleischter "Die Schöne und das Biest"-Fan kann ich nur über das Event schwärmen. ♥ 

Außerdem habe ich mich im Februar sehr gefreut über eine Puzzle Nacht, den Valentinstag mit einem leckeren Restaurantbesuch oder übers Möbel shoppen mit meiner Mami. Zudem haben wir im Februar ein neues, koreanisches Restaurant für uns entdeckt. Yummy!



Insgesamt also ein richtig schöner Monat. Auch auf dem Blog hat sich einiges getan. Die Aktion "Bestbewertung" ist in eine neue Runde gegangen. Dabei geht es darum, dass ich euch meine und ihr mir eure letzten drei Lesehighlights vorstelle / vorstellt. Bis zum 8. März 2025 könnt ihr bei dieser Runde noch teilnehmen.

Außerdem haben Tanja und ich uns an eine neue Aktion gewagt: "1 Buch 1 Wort". Dabei haben wir versucht euch mit einem Wort (oder vielleicht zwei?) auf unsere Highlights in 2024 neugierig zu machen. Könnte man euch mit einem Wort auf ein Buch neugierig machen?

Und spontan habe ich mir noch eine kleine SuB-Challenge gesetzt und "12 für 2025"-Bücher aus meinem Regal ausgesucht. Hoffentlich kann ich sie auch in diesem Jahr von meinem Stapel erlösen. 😊 Schreibt mir doch gerne bei dem Beitrag noch, ob ihr eines der Bücher bereits gelesen habt bzw. sie empfehlen könnt. Ich freue mich über ein wenig Lesemotivation.

Ansonsten haben Tanja und ich natürlich noch fleißig gelesen im Februar. Ich wünsche euch jetzt ganz viel Freude mit dem literarischen Rückblick.

Ganz liebe Grüße
Leni ♥

Monatsrückblick Tanja & Leni Jan 25

 

Hallöchen liebe Leser/innen, ♥

wie seid ihr Lieben ins neue Jahr gestartet? Unser Jahr begann relativ ruhig mit Wunderkerzen auf einem Dach mit Ausblick über die Stadt. Wir haben das Feuerwerk Anderer sehr genossen. Abseits davon war mein Monat allgemein sehr ruhig. 

Meine Mama hatte einen runden Geburtstag, da haben wir groß mit der Familie gefeiert. Mein Freund und ich konnten unseren Jahresvorsatz im ersten Monat gut umsetzen. Wir haben nämlich vor mindestens ein Mal im Monat einen kleinen Naturausflug zu machen. Im Januar ging es zum Christmas Garden in den Zoo und in den Wald für einen Spaziergang an der frischen Luft.

Es war ein Monat voller schöner, kleiner Momente.

Dafür war auf meinem Blog ein bisschen mehr los. Ich bin wieder unfassbar gerne bei der neuen ABC Challenge von Aleshanee dabei. Tanja und ich haben unsere Statistik zur letzten Goodreads Challenge sowie unser persönliches Märchen (Märchen Challenge 24) mit euch geteilt. 

Zudem hat mich Instagram zu einem neuen Beitrag inspiriert. Dort habe ich sehr viele Foto-Recaps gesehen und etwas ähnliches habe ich auf meinem Blog mit euch geteilt. Bei meinem Buchbilder-Recap 2024 habe ich euch meine Bilder zu besonderen Buchevents und Buchmomenten im letzten Jahr gezeigt. Es hat sehr viel Spaß gemacht, sich selbst nochmal bewusst zu machen, welch schöne Erlebnisse man mit Büchern über das Jahr hinweg gesammelt hat. 

Außerdem wurde im Januar natürlich ganz viel gelesen. In welche Bücher wir abgetaucht sind, wie wir die Welten und Charaktere fanden, möchten wir euch natürlich gerne erzählen.

Ganz liebe Grüße
Leni ♥

Monatsrückblick Tanja & Leni Dez 24

 


Hallöchen liebe Leser/innen, ♥

ich hoffe, ihr seid Alle super, putzmunter und gesund ins neue Jahr gestartet. 🎉

Wir haben ordentlich ins neue Jahr gefeiert und sind Punkt 0 Uhr auf der Dachterrasse meines Bruders gewesen. Ich liebe es total, dass wir von dort aus einen Blick auf die ganze Stadt haben und das Feuerwerk genießen können. Über den Abend hinweg hatte ich insbesondere Spaß mit Wunderkerzen, womit wir in der Gruppe auch ganz tolle Bilder gemacht haben. 

Doch meine liebste Zeit im Dezember ist definitiv die Weihnachts- und Familienzeit. Hier mal ein kurzer Spotlight auf unseren kleinen Modelbaum:

Ein kleiner, aber feiner

Die Feiertage selbst, war ich dann auf den sozialen Medien größtenteils offline und habe einfach die Zeit mit der Familie genossen. Wir haben viel gegessen, gequatscht, gelacht, gespielt. Es war einfach richtig schön. Worüber ich mich auch sehr gefreut habe, waren die buchigen Geschenke...



Jedes einzelne Buch davon hat 10/10 meinen Buchgeschmack getroffen. Meine Familie jedes Mal so, wenn ich ein Buch ausgepackt hab: Mutig! 😂 (Weil sie es schwierig finden, etwas zu holen, was ich noch nicht habe) An dieser Stelle also einen riesengroßes Dankeschön an Tanja (Der Duft von Büchern und Kaffee), Aleshanee (Weltenwanderer), an meine Mama und meine Schwester für die wunderschöne Überraschung und fürs mutig sein. =D

Erzählt mir in den Kommentaren gerne wie euer Silvester verlief, was ihr an Weihnachten gemacht habt und ob sich vielleicht ein Buch unter eurem Baum versteckt hat. 

An der Stelle wünsche ich euch schon mal ganz viel Spaß mit dem literarischen Rückblick von Tanjas und meinem letzten Lesemonat 2024.

Ganz liebe Grüße

Leni ♥

Monatsrückblick Tanja & Leni Nov 24

 

Hallöchen liebe Leser/innen, ♥

Wahnsinn, aber wahr: Wir sind im letzten Monat des Jahres 2024 angekommen! Bei mir lässt die vorweihnachtliche Stimmung noch etwas auf sich warten. Allerdings freue ich mich bereits auf die Besuche auf dem Weihnachtsmarkt, das Plätzchen backen oder die Lichter in der Stadt. 

Im November war arbeitstechnisch recht viel bei mir los. Ich habe recht kurzfristig ein Projekt bekommen, dass vom Arbeitsaufwand irgendwie mehr war als gedacht. Aber wenn alles gut geht, haben wir es in einer Woche zu einem Abschluss gebracht und dann widme ich mich vollkommen dem Weihnachtsflair. 

Dementsprechend ging es in meiner Freizeit etwas ruhiger zu. Abseits vom Lesen, habe ich aber auch die erste Augsburger Buchmesse besucht. Es war so, so schön! Hier mal ein paar kleine Eindrücke...


Es gab kreative Stände, Lesungen und ganz viele Selfpublisher. Scheinbar gibt es nächstes Jahr eine Wiederholung der Messe in einem etwas größeren Rahmen. Ich habe fest vor, wieder vorbeizuschauen!

Zum Abschluss möchte ich noch kurz auf das aktuelle Gewinnspiel auf meinem Blog aufmerksam machen, das im November gestartet ist. Hier könnt ihr noch bis zum 05.12.24 "Für den Wolf" oder "Misfits Academy 1" mit Farbschnitt gewinnen.

An der Stelle wünsche ich euch aber erst mal viel Freude mit dem literarischen Rückblick von Tanja & mir.

Ganz liebe Grüße
Leni ♥

Monatsrückblick Tanja & Leni Okt 24

 

Hallöchen liebe Leser/innen, ♥

ich hoffe, ihr hattet alle eine schöne spooky Zeit? Vielleicht sogar mit einer kleinen Halloween-Feier? Wir sind komplett steil gegangen, was den Halloween-Abend anging. Das Motto stand recht früh fest: Piraten! Vor der Tür hing eine Totenkopf-Flagge, am Vorhand hing ein Sirenen-Skelett und auf dem Esstisch waren Truhen gefüllt mit Süßigkeiten. Bis dahin wurden spooky Rezepte gesammelt, Kürbisse geschnitzt oder geisterhaft durch den Wald gespukt.

Ein kleiner Bildereindruck vom gruseligen Oktober & Halloween:



Abseits davon habe ich noch einen kleine Städtetrip nach Mannheim und Heidelberg unternommen. Dabei wurde insbesondere viel gegessen, Sehenswürdigkeiten besichtigt und gut geshoppt. Ein kleines Highlight war für mich der Besuch im deutschen Apothekenmuseum. Oder der Besuch in einem niedlichen Antiquariat. 

Endlich habe ich auch wieder etwas Zeit fürs Zeichnen gefunden und hätte beinahe die Nächte durchgemacht, weil es so viel Spaß gemacht hat. Am Ende ist ein Bild von Yubaba aus Chihiros Reise ins Zauberland entstanden.

Yubaba ist DIE Hexe aus dem Film. Sie betreibt ein Badehaus für alle Götter und hat geschworen, jedem Arbeit zu geben, der danach fragt. Auch der kleinen Chihiro. Wobei sie es sich nicht nehmen lässt, ihr vorher ein wenig Angst einzujagen. Kennt ihr den Film?

Der Monat war also kunterbunt und voll schöner Erlebnisse. Natürlich wurde im Oktober auch gelesen. Bei mir kam es durch all die Aktivitäten etwas kürzer, aber ich bin nicht traurig drum. In den kommenden kalten Tagen gibt es bestimmt noch genug Stunden, in denen ich mich mit einem guten Buch auf die Couch kuschel. 

Vorher erst mal viel Spaß mit Tanjas & meinen Oktober-Büchern.

Ganz liebe Grüße
Leni ♥