Hallöchen liebe Leser/innen, ♥
wieder einmal haben Tanja (Der Duft von Büchern und Kaffee) und ich die Stifte geschwungen, um ein neues Lettering für euch zu zaubern. Dieses Mal hat uns ein märchenhaftes Thema inspiriert. Vielleicht euch ja auch?
Hallöchen liebe Leser/innen, ♥
hattet ihr schon mal beim Lesen eines Buches das Gefühl, dass ihr einen Moment oder ein bestimmtes Erlebnis gerne in deinen Alltag übertragen wolltet?
Stellt euch z.B. vor, ihr lest gerade eine Szene, in der der Charakter eurer aktuellen Geschichte gerade einen noch warmen Apfelkuchen aus dem Ofen zieht und ihn sich gleich mit einer ordentlichen Portion Sahne und einer großen Tasse Milchkaffee auf dem Balkon mit seinen Freunden schmecken lassen wird. Da bekommt man doch direkt Hunger, oder?
Oder andersherum: Ihr hattet schon lange keinen Urlaub mehr. Hilft es euch dann eine schöne Geschichte, die am Meer spielt oder einen spannenden Roadtriproman zu lesen, mit dessen Hilfe ihr euch für einige Stunden in die Ferne träumen kannst?
Tanja und ich finden, dass das Thema „Literatur, die inspiriert“ einiges an Diskussionspotential bietet und haben uns überlegt, dass wir sehr gerne mit euch darüber in den Austausch treten wollen.
Am 22.05.2022 um 14 Uhr laden wir dich daher herzlich zum gemeinsamen Bloggerbrunch ein.
Ihr seid bislang noch nie dabei gewesen und wisst gar nicht so recht, was euch erwartet? Dann schaut gerne auf unserer Infoseite zur Aktion vorbei.
Gerne könnt ihr uns auch eventuelle Fragen in den Kommentaren stellen und uns verraten, ob ihr den Nachmittag mit uns zusammen verbringen mögt.
Der einfache Weg ist nicht unbedingt immer der Richtige...
Sprache: Deutsch
Flexibler Einband 229 Seiten
Hallöchen liebe Leser/innen, ♥
der Ostermonat liegt hinter uns. Im April hat geschneit, die Sonne hat gescheint und uns abwechslungsreiche Tage beschert.
Bei mir hat es wirklich schön angefangen mit einem wunderschönen, lauwarmen Urlaub in Kroatien. Es galt: Eine Woche kompletter Bildschirm-Detox. Und das tat total gut! Danach wurde es jedoch ziemlich stressig. Seit meinem Urlaub war ich fast jeden Tag auf Dienstreise und so geschlaucht, dass die Motivation für den Bildschirm nicht gestiegen ist. Dadurch war es etwas ruhiger auf meinem Blog, doch Mai sieht in dieser Richtung wieder besser aus.
Meine Wochenenden waren aber gespickt mit schönen Erlebnissen, wie zum Beispiel ein Konzert von Zoe Wees (Mein Favorit von ihr: That's how it goes) oder einer Comedy Show. Natürlich war Ostern feiern auch ein großes, schönes Thema.
War bei euch der April auch so voll oder konntet ihr ein wenig entspannen?
Ganz liebe Grüße
Leni
Hallöchen liebe Leser/innen, ♥
uns begrüßt derzeit das klassische April-Wetter. Einige Tage werden uns traumhafte Sonnenstrahlen geschenkt, zwischendurch zeigt sich starker Schneeregen und am Ende blühen Kirschblüten oder Tulpen. So richtige Frühlingsstimmung ist da noch nicht da. Doch wollen Tanja (Der Duft von Büchern und Kaffee) und ich zusammen mit euch Lesetipps für die Jahreszeit sammeln, um zumindest schon Mal mit unserer Bücherauswahl im Frühling anzukommen.
Ihr habt Fragen zur Aktion? Vielleicht hilft unsere Info-Seite zur Aktion bereits weiter. Ansonsten hinterlasst uns gerne einen Kommentar. Wir versuchen zeitnah auf eure Fragen zu antworten.
Hallöchen liebe Leser/innen, ♥
der Frühling lässt sich, was die Temperaturen angeht, in diesem Jahr wirklich Zeit. Im März hatten wir sogar noch ein paar Tage, an denen es geschneit hat, die dicke Winterjacke durfte noch lange nicht im Schrank verstaut werden.
Tanja von "Der Duft von Büchern und Kaffee" und ich möchten gemeinsam mit euch den langersehnten Frühling durch passende Lektüre herbeilocken.
Am 23.04.22 ab 16 Uhr startet bei uns also wieder die Aktion „Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Frühling“.
Wir suchen Buchblogger, die Lust haben, sich unserer Aktion anzuschließen. Verrate uns deine Lieblingsbücher für diese Jahreszeit und teile sie anschließend auf unserer Aktionsseite.
Leser sind eingeladen, am 23.04. bei uns vorbeizuschauen. An diesem Tag präsentieren wir euch nicht nur unsere eigenen Lesetipps, sondern zeigen euch zudem eine Liste der Blogger, die sich unserer Aktion angeschlossen haben und mit derer Hilfe ihr eure Wunschliste für den Frühling weiter ergänzen könnt.
Weitere Informationen zur Aktion könnt ihr zudem unserer Infoseite entnehmen. Offene Fragen könnt ihr uns auch gerne in die Kommentare schreiben. Leni und ich sind bemüht, euch zeitnah eine hilfreiche Antwort zu geben.
Wir freuen uns schon sehr auf eure Lesetipps. =)
Hallöchen liebe Leser/innen, ♥
irgendwann fange ich einen Monatsrückblick bestimmt anders
an, als mit der Verwunderung darüber, wie schnell ein Monat schon wieder um
ist. Der März war bei mir wieder gefüllt mit einigen Tanzstunden, Sonnenschein und schönen Momenten mit Freunden. Ansonsten war es eher ein ruhigerer Monat bei mir.
Auf dem Blog gab es den ersten Mädelsabend des Jahres und wieder ein paar Rezensionen mehr. Es war schön, bisschen aktiver beim Schreiben von Artikeln zu sein.
Wie war euer März?
Ganz liebe Grüße
Leni
Absolute Empfehlung für jeden Teenie-Romanzen-Fan
Hallöchen liebe Leser/innen, ♥
heute hat die Sonne durch mein Fenster geschienen. Mit einer Decke und den Sonnenstrahlen, war es kuschelig warm. Doch ist es auch die perfekte Grundvoraussetzung für einen Ausflug ins Grüne. Mit genau diesem Motto wollen Tanja (Der Duft von Büchern und Kaffee) und ich den Mädelsabend im Jahr 2022 starten.
Ihr kennt die Aktion noch nicht? Kein Problem. Wir haben eine FaQ-Seite erstellt und ihr könnt euch dort einen ersten Überblick verschaffen. Solltet ihr noch eine Frage haben, lasst uns gerne einen Kommentar dar.
Endlich ist es soweit: Der erste Mädelsabend in 2022 findet statt!
Tanja und ich freuen uns, euch heute eine Einladung für den 19.03.2022 um 18 Uhr zukommen lassen zu können.
Denn an diesem Tag wollen wir es uns wieder so richtig schön gemütlich machen. Mitbringen müsst ihr nicht viel, lediglich gute Laune, ein gutes Buch und etwas zu Knabbern und zu Trinken, mit dem ihr euch den Abend noch zusätzlich verschönern könnt.
Verraten können wir schon, dass dieser Mädelsabend dieses Mal unter einem Motto stehen wird. An diesem Tag wollen wir nämlich mit dir und deinen Charakteren, passend zum Einzug des Frühlings, einen Ausflug ins Grüne wagen.
Du warst bislang noch bei keinem Mädelsabend mit dabei? Dann wird es aber Zeit! ;)) Für Neuankömmlinge haben wir eine FaQ-Seite online gestellt, auf der ihr alles Wichtige rund um den Mädelsabend nachlesen könnt.
Gerne könnt ihr uns eure Fragen auch über die Kommentare stellen. Tanja und ich sind bemüht, diese zeitnah zu beantworten.
Vorabzusagen über die Kommentarfunktion schüren natürlich unsere Vorfreude.
Erscheinungsdatum: 03.03.2022
Verlag: Impress
ISBN: 9783755785545
Sprache: Deutsch
Flexibler Einband 388 Seiten
ACHTUNG! Band 4 einer Reihe!
Vielen herzlichen Dank an die Autorin für das Bereitstellen eines Rezensionsexemplares! ♥
Hallöchen liebe Leser/innen, ♥
es liegt ein weiterer Monat des neuen Jahres hinter uns. Der Februar hat sich bei mir eher ruhig gestaltet. Ein Wochenende war ich mit Freundinnen auf einem Mädelstrip und unser Highlight war definitiv das Essen in einem japanischen Restaurant. Dort konnten wir traditionelle Kleidung kostenlos während des Aufenthalts borgen und hatten eine Live-Koch-Show, direkt an unserem Tisch.
Ansonsten waren meine Wochenenden ziemlich voll mit Tanzkursen, einem spannenden Austausch beim Bloggerbrunch über unseren SuB und Unternehmungen mit Freunden/der Familie. So war ich zum Beispiel das erste Mal in einem Escape Room und beim Bouldern.
Seid ihr schon Mal auf der Suche nach Rätseln in einem Escape Room gewesen? Oder seid ihr in einer Halle bereits klettern gewesen? Welche Aktivitäten oder Ereignisse haben euren Februar geprägt?
Welche Bücher Tanja (Der Duft von Büchern und Kaffee) und mich im Februar begleitet haben, wollen wir euch natürlich auch noch vorstellen.
Ganz liebe Grüße
Leni
Erscheinungsdatum: 02.03.2020
Verlag: Piper
ISBN: 9783492281713
Sprache: Deutsch
Flexibler Einband 448 Seiten
Hallöchen liebe Leser/innen, ♥
Tanja (Der Duft von Büchern und Kaffee) und ich, wir lieben Bücher. Und wenn wir ein Buch beendet haben, greifen wir gerne zum Nächsten. Unterstützt werden wir dabei von unserem alles geliebten Stapel ungelesener Bücher (SuB). Lasst uns heute doch ein wenig über diesen Stapel reden.
Für Informationen zum Bloggerbrunch empfehlen wir euch einen Blick auf die Aktionsseite.
Hallöchen liebe Leser/innen, ♥
ganz spontan haben sich Tanja von "Der Duft von Büchern und Kaffee" und ich überlegt, euch im Februar zu einem kleinen „Sit-in“ einzuladen.
Unser virtuelles Treffen soll am Sonntag, den 20.02.2022 um 14 Uhr stattfinden. Für unsere Diskussion haben wir uns auch schon ein interessantes Thema zurechtgelegt.
Dieses Mal soll es beim Bloggerbrunch um den SuB (Stapel ungelesener Bücher) gehen.
Für Booknerds ist dieser oft Fluch und Segen zugleich. Oft haben wir nicht nur ein bis drei Bücher auf dem Lesestapel liegen. Einige Leser berichten von weit über hundert ungelesenen Geschichten, die nur darauf warten zur Hand genommen zu werden.
Tanja und ich finden, dass dieses Thema allerhand Stoff für Diskussionen bietet.
Wir würden uns freuen, wenn ihr Lust habt, euch unserem kleinen Treffen anzuschließen.
Gerne könnt ihr uns schon über die Kommentare verraten, ob ihr dabei sein werdet.
Sollte euch die ein oder andere Frage zum Thema besonders auf der Seele liegen, dann könnt ihr uns diese ebenfalls in die Kommentare schreiben. Wir sind bemüht alle Fragen bei unserem Bloggerbrunch aufzugreifen und gemeinsam mit den Teilnehmern auszudiskutieren.
Eine Geschichte, wie Pergament. Rau, alt und erzählt Geschichte
Erscheinungsdatum: 01.10.2015
Verlag: Droemer Taschenbuch
ISBN: 9783426304846
Sprache: Deutsch
Flexibler Einband 384 Seiten
Erscheinungsdatum: 28.11.2021
Verlag: /
ISBN: B09HHJW3N6
Sprache: Deutsch
E-Buch Text 485 Seiten
Prinz Cinderella
Hallöchen liebe Leser/innen, ♥
heute blicke ich durch meine Fenster und erkenne tanzende Schneeflocken. Nach draußen gehen ohne Schal? Nicht empfehlenswert! Auf der Couch im Warmen liegen und ein gutes Buch in der Hand? Sehr empfehlenswert. Was Wir und andere Blogger für die kalte Jahreszeit besonders empfehlenswert finden, wollen wir euch bei der Aktion Lesetipps für den Winter vorstellen.
Vielleicht hast du auch ein Lieblingsbuch für den Winter? Stell es uns und anderen Lesern vor! Alle Informationen rund um die Jahreszeiten Empfehlungen und für die Teilnahme, findet ihr auf unserer Infoseite.
es ist wieder so weit. Es gibt einen kleinen Stapel an neuen Büchern, den ich euch gerne präsentieren möchte. Durch Weihnachten sind im Dezember einige Bücher bei mir eingezogen. Anschließend habe ich mir dieses Mal selbst auch Bücher geschenkt und noch Rezensionsexemplare bekommen. Ich bin gespannt, was ihr zu den Neuzugängen sagen werdet.
Hallöchen liebe Leser/innen, ♥
wenn draußen die Schneeflocken vom Himmel fallen, wenn der Frost morgens seine weiße Schicht über die Gehwege legt, dann kann man einen kleinen Spaziergang durch die Natur genießen. Spätestens, wenn man die Haustür verlässt und die Kälte am eigenen Leib verspürt, dann sehnt man sich wieder nach dem gemütlichen Platz im Wohnzimmer. Eingekuschelt in vielen Decken, mit einer wärmenden Tasse Tee in der Hand und einem guten Buch auf dem Schoß.
In dieser Jahreszeit kann man ohne schlechtes Gewissen so richtig schön die freien Stunden genießen und entspannen. Die dunklen Tage laden ein, es sich schön gemütlich zu machen. Damit euch der gute Lesestoff in dieser Zeit nicht ausgehen, wollen euch Tanja von "Der Duft von Büchern und Kaffee" und ich gemeinsam mit belesenen Buchbloggern in der Zeit vom 23.01. bis zum 30.01.2022 unsere Lesehighlights für diesen Winter vorstellen.
Du bist Buchblogger, dann schließe dich gerne unserer Aktion an. Stelle deinen Lesetipp zwischen dem 23.01. und dem 30.01.2022 Uhr auf deiner Seite ein und verlinke ihn anschließend bei Tanja oder mir über den Add-Link in unseren Beiträgen.
Du bist Leser und auf der Suche nach guten Büchern? Dann schau am 23.01.2022 um 16 Uhr auf „Meine Welt voller Welten“ und „Der Duft von Büchern und Kaffee“ vorbei. Hier verraten wir dir dann unser Herzensbuch für den Winter 2021/2022. Zudem findest du bei uns eine Liste von Buchbloggern, die sich der Aktion angeschlossen haben und dir weitere Bücher empfehlen, die du dir in dieser Jahreszeit auf keinen Fall entgehen lassen solltest.
Du hast noch Fragen? Stell sie uns gerne in den Kommentaren oder schau auch gerne auf unserer FAQ-Seite vorbei.
Verrate uns gerne in den Kommentaren, ob du bei unserer Aktion „Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2021/2022“ mit dabei sein wirst.
Tanja und ich freuen uns auf deinen ganz persönlichen Lesetipp ❤
Authentische Charakterentwicklung
Erscheinungsdatum: 26.10.2021
Verlag: /
ISBN: 9783982348742
Sprache: Deutsch
Flexibler Einband 197 Seiten
Vielen herzlichen Dank an die Autorin für das Bereitstellen eines Rezensionsexemplares.
Fähigkeit oder Sucht?
Erscheinungsdatum: 23.12.2021
Verlag: Lübbe
ISBN: 9783404185108
Sprache: Deutsch
Flexibler Einband 528 Seiten
Vielen lieben Dank an den Verlag für das Bereitstellen eine Rezensionsexemplares! ♥
Hallöchen liebe Leser/innen, ♥
Auch in diesem Jahr haben Tanja und ich wieder gemeinsam an der Goodreads-Lesechallenge teilgenommen. Besonders gefällt uns an dieser Challenge, dass man am Ende des Jahres mit einer sehr interessanten Auswertung belohnt wird. Tanja und ich möchte euch diese Auswertung heute anhand einer Gegenüberstellung präsentieren.
Hallöchen liebe Leser/innen, ♥
ein Mal jährlich stöbere ich bei der lieben Aleshanee (Weltenwanderer) durch die von ihr zusammengestellte Liste aus Lesechallenges fürs nächste Jahr. Dieses Jahr hatte sie ebenfalls Lust eine eigene Challenge zu erstellen und die Aufgaben darin haben mich direkt angesprochen.
Für weiterführende Informationen zur Challenge, klickt bitte HIER.
Leni:
Für ist das Jahr 2021 symbolisiert eine Achterbahn gewesen. Mit kleinen Steps ging es bergauf, es gab Kurven, starke Höhen und einige Tiefen.
Überraschend und schön waren mehrere Erlebnisse, wie kleine Reisen, wenige Besuche in einem Club, um zu Tanzen oder auch einem ersten Besuch im Tanzstudio seit Corona-Beginn.
So hat es mich dieses Jahr für paar Tage nach Spanien, Mannheim, Köln, Düsseldorf und München verschlagen. Warme Tagen auf den Klippen von Palma de Mallorca oder die nächtliche Skyline im Rheinturm von Düsseldorf, sind ein Schnipsel der Highlights. Auch war ich dieses Jahr das erste Mal wandern und habe einige schöne Wasserfälle dabei bestaunen dürfen.
Auch habe ich mein erstes Jahr auf Arbeit hinter mir, nachdem ich im Dezember letzten Jahres mein Studium beenden konnte. Es waren viele Herausforderungen dabei, ich konnte eine Menge lernen und habe mittlerweile das Gefühl gut angekommen zu sein.
Für mich war es außerdem eine schöne Erfahrung in engen Kontakt mit der Autorin Jacqueline Weichmann-Fuchs zu treten. Gemeinsam mit Tanja, hatten wir einen näheren Einblick in die Entstehungsprozesse ihrer Märchengeschichten und haben noch die Ehre erhalten, in einer Danksagung ihrer Bücher erwähnt zu werden. ♥
Jetzt freue ich mich auf ein weiteres Jahr voller Höhen und Tiefen, voller Momente mit Freunden und Familie, hoffentlich mit der ein oder anderen Reise… und vielleicht nicht ganz so starken Tiefen. ;-)
Tanja:
Wie jedes Jahr, habe ich auch in 2021 wieder ein Glas mit Erlebniszetteln gefüllt, das ich erstmalig nicht pünktlich zu Silvester sondern zu Weihnachten gemeinsam mit meinem Mann geöffnet habe, um die vielen kleinen schönen Erinnerungen noch einmal Revue passieren zu lassen. Ich war erstaunt, wie voll das Glas in diesem Jahr war!
Nach der Pandemie war ich in 2021 das erste Mal wieder „richtig“ im Urlaub. Es hat mich nach Büsum verschlagen. Dort habe ich „Sonnenuntergänge gesammelt“ und die Zeit am Meer in vollen Zügen genossen. Ich habe eine Stadt in der Nähe ausgekundschaftet und viele neue Lieblingsplätze entdeckt. Nach so langer Zeit war ich u.a. auch endlich mal wieder „Sushi all you can eat“ essen (und das nicht nur einmal ;o))
Außerdem habe ich mir das erste Mal eine Saisonkarte für den Vogelpark zugelegt. Dort habe ich Pinguine gestreichelt, Loris gefüttert, mit Keas geflirtet und festgestellt, dass es sogar ein Faultier dort gibt. Sehr gefreut habe ich mich, dass Sigrid von „Sigrids kreative Art“ in diesem Jahr das erste Mal persönlich (bei einem Treffen im Vogelpark) kennenlernen durfte.
Gemeinsam mit Tanja von „Weinlachgummis Naschtüte“ habe ich eine zeitlang den Sonntag zum virtuellen Spieleabend gemacht. Auf der Plattform „boardgamearena.com“ haben wir Brettspiele ausprobiert und eine Menge Spaß dabei gehabt.
Auf der Arbeit gab es in diesem Jahr ein paar anstrengende Zeiten. Ich hatte eine Langzeitkrankheitsvertretung und musste über längere Zeit zur Vertretung die Abteilung wechseln.
2021 haben wir außerdem ein paar fällige Renovierungsarbeiten am Haus machen lassen.
In Sachen Kreativität hat sich bei mir einiges getan. Ich habe mir einen neuen Instagramkanal für mein zweitliebstes Hobby, das Handlettering, zugelegt und mich erstmals intensiv mit dem Thema Embossing beschäftigt.
Und natürlich habe ich auch sehr viel gelesen. Unsere Buchhighlights möchten Leni und ich euch heute in unserem gemeinsamen Rückblick vorstellen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen der folgenden Zeilen: