Hallöchen liebe Leser/innen, ♥
zu jedem letzten Mittwoch des Monats lädt RoXXie (The Art of Reading) mit ihrer Aktion "The Review Showcase" dazu ein, sich unter Rezensionen auszutauschen.
Wie das abläuft?
- in meinem Beitrag findest du einen Link zu meiner favorisierten Rezension, auf den du bitte klickst und mir deine Meinung zu dieser Buchbesprechung hinterlässt
- unter meine Review Showcase Beitrag hinterlässt du mir entweder einen Link zu deinem Beitrag (wie meiner) oder direkt zu deiner Rezension (hier kannst du auch angeben, warum du diese Rezi gewählt hast)
(Zitat aus RoXXies Beschreibung)
& damit können wir uns über je eine Rezension austauschen sowie bei anderen Teilnehmern vorbeistöbern.
Im September habe ich einige Bücher rezensiert, die mir wirklich gut gefallen haben. Eins davon war jedoch ein Jahreshighlight, das ich bereits vor ein paar Monaten gelesen und erst später rezensiert habe. Weil es mir so gut gefallen hat, möchte ich heute unbedingt den Fokus darauf lenken...
Worum geht's?„Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
Plötzlich wird für Sophia alles Ihr Ex-Mann erwartet ein Kind mit seiner Neuen, und kurz darauf stirbt ihre Mutter. Es beginnt eine Zeit der unendlichen Einsamkeit – und Schlaflosigkeit. Tagsüber fühlt sich Sophia wie ein Zombie, nachts treibt sie sich auf X, ehemals Twitter, herum. Bis sie sich traut, selbst etwas zu »Suche andere Schlaflose im Raum Hamburg«. Gleich drei Frauen melden Margarete, Klara und Katharina – alle sind schlaflos. Aber nur auf den ersten Blick ist dies ihre Gemeinsamkeit, denn in der Dunkelheit der Nacht teilen sie ihre Sorgen und Sehnsüchte miteinander. Als eines Tages eine von ihnen Hilfe braucht, zeigt sich, ob ihre Freundschaft auch im wahren Leben Bestand hat.
Eine Hommage an die unerschütterliche Stärke von Frauenfreundschaften. Vier Frauen, die gemeinsam ihr Glück suchen.“
Quelle: Lovelybooks
♪ Meine Rezension ♪
Ich freue mich schon sehr auf eure Rezensionen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.