Hallöchen liebe Leser/innen, ♥
ab morgen ist es offiziell soweit: Die spooky Season beginnt! 👻
Um möglichst gut gerüstet in den Herbst zu starten, brauchen wir natürlich auch die passende Lektüre. Dementsprechend wollen Tanja und ich ab heute wieder fleißig mit euch Lesetipps für den Herbst sammeln.
Vorab noch ein kleiner Hinweis. Ihr habt es sicherlich bereits gesehen: Tanja und ich haben einen neuen Banner. Die liebe Tanja hat unglaublich viel Kreativität ausgepackt und dieses Schmuckstück designed. Damit haben wir ab sofort ein einheitliches Design für alle Jahreszeiten, was bedeutet, dass ihr nicht mehr zwischen verschiedenen Bannern wechseln müsst.
Ihr kennt die Aktion und den Ablauf noch gar nicht? Kein Problem. Wir haben eine Infoseite zum Hineinschnuppern und wenn noch weitere Fragen offen sind, kannst du uns jederzeit einen Kommentar dalassen.
Mein Lesebeuteschema passt gefühlt immer noch super in den Herbst hinein, daher habe ich wirklich einige Empfehlungen für euch im Gepäck...
1)
Belladonna von Adalyn Grace (
Jugendbuch Romantasy)
"Eine verbotene Liebe und ein Geheimnis, das alles zerstören könnte...
Signa ist vom Tod berührt. Seit ihre Eltern gestorben sind, glauben ihre Verwandten, dass sie verflucht ist. Bis Signa eines Tages von ihrem Cousin in das wunderschöne Herrenhaus Thorn Grove eingeladen wird. Die rauschenden Bälle und eleganten Gäste faszinieren Signa, doch der Glanz verbirgt ein düsteres Geheimnis. Die Tochter des Hauses, Blythe, wurde vergiftet und der Täter steht der Familie näher als vermutet. Als der Tod dann höchstpersönlich erscheint, um Signa bei dem Rätsel zu helfen, weckt er in ihr verbotene Gefühle, die sie in einen dunklen Abgrund reißen könnten...
Der Auftakt einer romantischen Trilogie und einer Enemies-to-Lovers-Geschichte, die fesselt!"
- die Hauptfigur kann nicht sterben und erhält dadurch die Aufmerksamkeit vom Tod. Geister, Mordermittlungen und eine Liebesgeschichte mit dem Tod, versprechen hier definitiv eine geniale Herbstlektüre. Hatte für mich außerdem leichte Family Addams Vibes.
2) Holla, die Furie! von Annabel Chase (Fantasy, Krimi, Comedy)
"Eine lästige, aber liebevolle Familie? Stimmt.
Eine malerische Kleinstadt mit einem heißen Polizeichef? Richtig.
Ein geretteter Höllenhund, eine aggressive schwarze Katze und eine Python, die sich für einen Welpen hält als Haustier? Dreifach korrekt.
Meine Geschichte hat alle Merkmale einer netten und gemütlichen, übernatürlichen Geschichte, aber sie hat eine überraschende Wendung.
Ich bin böse.
Ich bin von Natur aus böse, aber ich kämpfe mit jeder Faser meines Wesens dagegen an. Ich will einfach nur ein normales Leben führen. Ich bin sogar zum FBI gegangen, anstatt zum Bundesamt für Magie, bis meine Kräfte wieder zum Vorschein kamen und die Behörde mich zurück in meine Heimatstadt schickte, um dort magische Verbrechen zu bekämpfen.
Jetzt bin ich zurück in Chipping Cheddar, lebe bei meiner bösen Familie, habe einen neuen Job und meine Vergangenheit droht, mich einzuholen.
Oh, und es gibt eine Leiche, was definitiv kein Unfall war.
Da habt ihr es also. Willkommen in meiner Welt."
- die Reihe macht richtig Spaß, da die Hauptfigur - eine Furie - magische Fälle in einem Kleinstadtsetting aufklärt. Sie arbeitet für das FBM (FBI für Magie), dabei ist ihre ganze Familie voller böser, mystischer Wesen, was für eine Menge düsteren Humor sorgt.
3) The Deadly Side of Love von Francis Eden (cozy & spicy Fantasy RomCom)
"Ein verzauberter Buchladen,
eine Hexe mit ... emotional instabiler
Magie und ein Dämon, der ...
versehentlich gebunden wurde
Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen!
Deandra „Dee“ Moth gilt dank ihrer magischen Instabilität als wandelnde Katastrophe. Kein Wunder also, dass eine Räumungsklage für ihren frisch übernommenen Buchladen in Ecco Falls eintrifft. Ihr bleiben genau vier Wochen, um zu beweisen, dass sie mehr kann, als Chaos verbreiten. Sie braucht also dringend einen Plan. Denn Dee hat die Nase voll davon, immer wieder zu versagen.
Im Hexen-Netz stößt sie auf einen für Anfänger geeigneten Beschwörungszauber.
Der Plan? Genial. Die Ausführung? Nun ja…
Denn statt eines strahlenden Schutzgeists steht plötzlich der Tod persönlich vor ihr. Groß, düster – und überraschend charmant.
Mit der Räumungsklage im Nacken und einem viel zu attraktiven Dämon an ihrer Seite muss Dee schlagartig zwei Probleme lösen: Wie wird sie diesen Dämon wieder los? Und wie rettet sie dabei ihren geliebten Laden?"
- Alles an dem Buch schreit praktisch "HERBSTLEKTÜRE". Das Setting befindet sich hauptsächlich in einer cozy Buchhandlung mit einem sprechenden Totenkopf, die Hauptfigur ist eine Hexe, die sich an Zauber und Beschwörungen probiert und obendrauf gibt es noch einen gutaussehenden Dämon. Was will man mehr?
4) Wo die Nacht verweilt von A. B. Poranek (Fantasy)
"Tief im Wald ist nichts, wie es scheint...
Jahrelang hat Liska versucht, ihre magischen Kräfte geheim zu halten, doch nun ist es zu spät. Um endlich ein ruhiges Leben führen zu können, macht sie sich auf die Suche nach der sagenumwobenen Farnblüte - im Geisterwald, wo der Dämon Leszy herrscht. Kurzerhand geht sie einen Handel mit ihm ein, der ihr Leben für immer verändern wird..."
-
Das Setting alleine ist schon spooky: ein düsterer, mystischer, verwunschener Wald, bewacht von Dämonen. Das Buch ist bereits eines meiner Jahreshighlights!
Meine Rezension zum Buch5) Beneath the Ivy von Christian Handel (Jugendbuch, cozy Hexen-Fantasy)
"Eine zauberhaft nette Hexenfamilie - doch gefangen in der Zeit!
Die 16-jährige Marissa ist eine waschechte Hexe, die mit ihrer großen Familie in einem verwinkelten Landhaus am Rande der Stadt auf einer Insel lebt. So weit, so idyllisch. Doch als Marissas Tante, das schwarze Schaf der Hexenfamilie, plötzlich wieder auftaucht, passieren seltsame Dinge: Marissas Cousine bricht abends krank zusammen und alle scheinen den gleichen Tag immer und immer wieder zu erleben. Fieberhaft macht sich Marissa auf die Suche: Warum genau wurde Tante Gladys verstoßen? Wie gelangte vor 150 Jahren das Haus mit seinem eigenwilligen Charakter in den Besitz ihrer Familie? Und warum sind alle in einer Zeitschleife gefangen?"
Quelle:
ueberreuter Verlag- Hier wird es witchy inklusive spannender Familiengeschichte und Flüche. Die Familie lebt in einem lebendigen Haus mit eigenem Charakter und eine gut geschriebene Zeitschleife gibt dem Plot zusätzlich mystische Elemente.
6) Hotel Ambrosia von Katie Kento (YA-Krimi mit leichten Horror-Elementen)
"Ein Hotel, das Schauplatz zahlreicher schauriger Verbrechen war.
Eine Entführung aus einem der Zimmer.
Und Robyn, die alles durch ihr Fenster mitangesehen hat ...
Die 17-jährige Robyn ist wie besessen vom Ambrosia, dem Hotel gegenüber ihrer Wohnung. Seine düstere Geschichte und die zwielichtigen Langzeitgäste faszinieren die True-Crime-Liebhaberin so sehr, dass sie oft mit dem Fernglas am Fenster sitzt. Sie kennt die Routinen des Personals, die Gewohnheiten der Gäste und das ein oder andere schmutzige Geheimnis. Insgeheim träumt Robyn davon, einen Cold Case zu knacken. Doch dann wird sie Zeugin einer Entführung - und das Opfer ist für Robyn keine Unbekannte. Sofort ist ihr klar: Sie muss etwas tun! Aber wie? Aufgrund einer Erkrankung kann Robyn ihre Wohnung im sechsten Stock nicht verlassen. Kurzerhand schickt sie A.J., einen Jugendlichen von der Straße, ins Ambrosia, um gemeinsam mit ihr zu ermitteln. Doch keiner von beiden ahnt, welche Schrecken im Hotel auf ihn lauern ..."
Quelle:
One Verlag- Das Hotel Ambrosia ist ein Setting, das man am liebsten nur durch eine Geschichte besucht. Das Horrorsetting bietet spannende, spooky Vibes, passend für die kalten, dunklen Tage. Zudem fesseln die True-Crime-Elemente und die Cold Cases an die Seiten.
Meine Rezension zum Buch
Ich hoffe, für euch war etwas mit dabei. ♥
Bei folgenden Teilnehmern könnt ihr nach weiteren Lesetipps stöbern:
Hallöchen Leni,
AntwortenLöschenDanke für deine tollen Buchtipps. Sind echt einige interessante Bücher dabei.
Wo die Nacht verweilt & Hotel Ambrosia schau ich mir mal näher an.
Herbstliche Sonntagsgrüße
Sheena
Huhu liebe Leni :)
AntwortenLöschenerstmal vielen lieben Dank für das wieder Organisieren dieser tollen Aktion :)
Oh wenn ich bei deinen Herbsttipps "Belladonna" sehe, ich muss es wirklich unbedingt von meiner SUB erlösen.
"Hotel Ambrosia" schlummert schon auf meiner WULI :)
Vielen lieben Dank für deine Tipps.
Liebe Grüße
Teresa
Hallo liebe Leni,
AntwortenLöscheneine tolle Aktion :D und das Banner ist wirklich sehr hübsch geworden ^^ Lädt noch mal mehr ein vorbei zu schauen xD
Also... Belladonna von Adalyn Grace hat ja mal ein total tolles Cover o.O da hab ich mich ja direkt Schockverliebt und die Story.... AHHHHHH das ist direkt auf meine WL geschubst worden ^^ möchte ich sehr gerne lesen weil es sich einfach total toll anhört :D
Liebe Grüße
Mina
Hallo Leni,
AntwortenLöschenbei dir sieht man so schön, wie unterschiedlich man diese Jahreszeit interpretieren kann. Ich habe eher an den goldenen Herbst gedacht mit bunten Blättern und bei dir ist es bei den Empfehlungen eher düster und ein wenig gruselig. Wie toll! Du hast damit absolut recht. Ich bin nur gerade irgendwie auf dem "Romance" Tripp und habe gar nicht an Thriller etc. gedacht. *lach* Und dass obwohl ich doch eigentlich hauptsächlich dieses Genre lese.
Ich wünsche dir einen schönen goldenen Herbst, liebe Grüße,
Sandra
Schönen guten Morgen Leni!
AntwortenLöschenIch muss gestehen: die ersten drei Cover schrecken mich eher ab *lach* Allerdings klingen die Klappentexte schon interessant, vor allem der von Belladonna!
Die nächsten drei Cover sprechen mich schon eher an :)
Hotel Ambrosia hab ich schon auf meiner Wunschliste, wird aber dieses Jahr wohl nichts mehr, Beneath the Ivy hatte ich noch nicht entdeckt, aber es gibt noch einige Bücher von Christian Handel, die ich noch lesen möchte!
Wo die Nacht verweilt hab ich von der Buchmesse mitgebracht, allerdings der Freundin von meinem Sohn geschenkt - allerdings warte ich hier, dass sie es mir ausleiht xD
Eine wirklich tolle Liste an herbstlicher Lektüre! Vielen Dank!
Ich bin dieses Mal auch sehr gerne wieder mit dabei:
https://blog4aleshanee.blogspot.com/2025/09/lesetipps-herbst.html
Liebste Grüße, Aleshanee