Urlaub zwischen den Seiten
Erscheinungsdatum: 14.01.2025
Verlag: Knaur
ISBN: 9783426530900
Sprache: Deutsch
Taschenbuch 370 Seiten
ACHTUNG! Band 2 der Reihe!
„Seitdem Laurie Greenfield (23) den gefeierten Big Wave Surfer Griffin »Chip« Chipman (25) dabei beobachtet hat, wie er jemanden vor dem Ertrinken bewahrte, steht für sie fest, dass sie Rettungsschwimmerin werden möchte. Dafür ausbilden soll sie Chips Bruder Tristan, der Lifeguard ist, allerdings kein Geheimnis daraus macht, dass er Laurie für völlig ungeeignet hält, den harten Bedingungen am rauen North Shore standzuhalten. Erst als ihm seine Vorgesetzte die Stelle als Team Captain in Aussicht stellt, überdenkt Tristan seine Einstellung. Denn eine ihrer Bedingungen ist, dass Tristan mehr Frauen in sein Team holt. Während Tristan Laurie fürs Auswahlverfahren fit macht, merkt er, dass viel mehr in ihr steckt, als er dachte. Und dass sie ein ziemlich bezauberndes Lächeln hat. Auch Laurie muss ihre Meinung von Tristan überdenken, als ihr bewusst wird, dass er nicht nur zu ihr hart ist, sondern auch zu sich selbst. Vor allem fragt sie sich, was der Grund dafür ist …“
„This could be home“ fühlt sich an, wie ein Tag am Strand. Der Tag ist gefüllt mit tollen Sommeraktivitäten und den Füßen im Sand. Man spürt Hitze auf der Haut, lässt sich das kalte Meerwasser über die Haut fließen und hat beim Schwimmen einen Schwarm bunter Fische um sich herum. Das Setting in Hawaii wurde wieder traumhaft beschrieben. Allein Beschreibungen von den Meeresgeräuschen oder wie das Wasser türkisfarben glitzert, machen Lust aufs Reisen. Ich konnte praktisch das Salzwasser in der Luft riechen.
In diesem wundervollen Setting dürfen wir dieses Mal Laurie begleiten. Sie war mir bereits als Nebencharakter im Auftakt sehr sympathisch, daher habe ich mich schon sehr auf ihre Geschichte gefreut. Hier krempelt sie ihr gesamtes Leben um und versucht etwas zu finden, das sie erfüllt. Ich hatte total Respekt vor ihr und fand es mutig, wie sie ihr Leben in die Hand nimmt. Obwohl viele ihr den neuen Karriereplan als Rettungsschwimmerin nicht zutrauen, bleibt sie entschlossen dran und konnte mich beeindrucken.
Kommen wir zu einem absoluten Highlight in diesem Band: Die Informationen zu ihrem neuen Weg als Rettungsschwimmerin. Ich habe bisher noch nie etwas über diesen Beruf gelesen. Umso neugieriger war ich insbesondere auf diesen Part und die Autorin enttäuscht nicht. Als hätte sie den Job selbst jahrelang ausgeübt, informiert sie über gängige Abläufe. Zum Beispiel helfen Rettungsschwimmer nicht nur bei ertrinkenden Personen, sondern auch bei Verletzungen, beim Schirme aufstellen oder sie stellen Flaggen auf, die vor bestimmten Dingen, wie erhöhten Wellengang, warnen. Ich liebe die Informationsvielfalt.
Eingelernt wird sie dabei von Grumpy Tristan. Ihn habe ich als sehr ernsten, aufmerksamen Kerl kennengelernt, der seine Aufgabe als Lifeguard als wichtig empfindet und nicht unterschätzt. Für seine ruhige Art in Notsituationen habe ich ihn bewundert. Zwar wirkt er mit seinen Vorurteilen nicht auf Anhieb sympathisch, aber er reflektiert sich stark und ist stets darauf fokussiert, an sich zu arbeiten. Ich empfand ihn als vielschichtig und über die Seiten hinweg, vor allem als sehr erwachsen und reif. Er schlich sich schnell in mein Herz. Lediglich zu seinem Trauma hätte ich mir noch etwas mehr Aufarbeitung gewünscht. Vielleicht kommt das noch in Band 3? War für mich jedoch kein Abbruch.
Insgesamt entstand für mich eine spannende Dynamik, weil man viele Notsituationen und Aufgaben der Rettungsschwimmer mitbekommt. Gleichzeitig ist der Tag auch mal ruhig und bringt einige Durchatmer in der Sonne mit sich. Die Romanze entwickelt sich slow, aber authentisch und zusätzlich erhält man einen tollen, kleinen Einblick dazu, wie es mit den Hauptfiguren aus Band 1 weitergeht.
Bei der „Hawaii Love“-Reihe habe ich das Gefühl, als wäre ich selbst am hawaiischen Strand. Als hätte ich hellen Sand zwischen meinen Zehen. Lilly Lucas schreibt atmosphärisch und informativ, begeistert in der Fortsetzung insbesondere mit Details zum Lifeguard Job. Für mich war durchweg ein hohes Spannungslevel gegeben, egal ob durch den Joballtag, den Charakterentwicklungen oder das langsam zunehmende Prickeln in der Lovestory.
Band 1: This could be love
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.