**R** „Mondschein II: Im Auge des Adlers“ – von Bellisae

Der Schatten der Natur


Erscheinungsdatum: 
12.12.2024

Verlag: /

ISBN: 9783769309607

Sprache: Deutsch

Taschenbuch 564 Seiten

ACHTUNG! Band 2 der Reihe!

Vielen herzlichen Dank an die Autorin für das Bereitstellen eines Rezensionsexemplares! ♥

„Was, wenn alles anders kommt als geplant?

Was, wenn man sein Bestes gibt und es trotzdem nicht klappt?

Was, wenn man erwachsen sein muss und nicht weiß wie?

Und wenn man irgendwie damit umgehen muss, dass es auf manche Fragen keine Antworten gibt?

Silver und ihre Weggefährten haben sich ein neues Leben aufgebaut, fern von ihren alten Problemen. Zumindest war das der Plan gewesen. Und auch Silvers Familie sieht sich in der neuen Heimat mit Problemen konfrontiert, die enger mit Silvers verwurzelt sind, als beide auch nur ahnen.“

Quelle: Lovelybooks

Der Einstieg in das Buch hat mich sofort abgeholt. Es gibt ein Charakterverzeichnis inklusive Illustration von der Autorin zu jedem Tier. Sie sind alle so unfassbar schön gestaltet. Zudem stand bei jedem Tier, was ihn oder sie ausmacht und eine kleine Wiederholung dazu, welche Abenteuer das Tier in Band 1 erlebt hat. Damit gab es gleich eine Auffrischung der vorherigen Ereignisse. Mir hat die Übersicht unfassbar gut gefallen. 

Zudem macht es der Schreibstil leicht wieder ins Geschehen zu finden. Ich hatte Bilder vor Augen und mochte es, dass der Plot zur aktuellen Jahreszeit passt. Die Winterbeschreibungen sind sehr atmosphärisch. Es gibt authentische, emotionale und humorvolle Stellen. In dem Roman sind auch etwas längere Kapitel mit drin, die jedoch durch kleinere Abschnitte oder Absätze mit einem Perspektivenwechsel und vielen Dialogen aufgelockert werden. 

Der Plot ist sehr aus dem Leben gegriffen. Bellisae schreibt über Fellnasen mit tierischen und menschlichen Problemen. In diesem Band liegt bei ihnen vor allem ein Fokus auf die Coming-of-Age-Phase, (erste) Romanzen und Kommunikation. Allerdings sensibilisiert das Geschehen auch in Bezug auf Gefahren, die wir Menschen bei der Natur und den Tieren auslösen. Beschreibt zudem spannend die Gefahren der Natur. Zum Beispiel wird die Schwierigkeit von Tieren beleuchtet, im Winter Nahrung zu finden, es geht um Territoriumskämpfe oder die Abholzung von Wald / Heimat. 

Doch die absolute Stärke der Autorin ist definitiv die Ausarbeitung ihrer Charaktere. Alle hatten ganz eigene Persönlichkeiten, Stärken und Schwächen sowie Entwicklungen im Laufe ihrer neuen Abenteuer. Für mich waren sie super greifbar. Ich konnte am Ende kaum meine Favoriten unter den Charakteren benennen. Trotzdem sind es auch einige Namen, wodurch ich es manchmal ein wenig schwer hatte, den Überblick zu behalten.

Mich hat das Abenteuer emotional sehr mitgerissen. Ich habe mitgeweint, geliebt, mein Herz brechen lassen, gelitten, mich dumm und dämlich geärgert über den ein oder anderen sturen Moment der Fellnasen, gebibbert, gehofft und war manchmal frustriert. Es gibt zudem eine große Gefahr, die sich in diesem Band abzeichnet und für ein paar angstvolle Momente sorgt. Für mich waren sie zudem ein großes Geheimnis. Hier hätten für mich ein paar bruchstückhafte Informationen mehr zwischendrin, das Spannungslevel noch erhöht. 

Eine emotionale Achterbahn, toll ausgearbeitete Charaktere und viele Abenteuer mit Gefahren in der Natur. Unterstrichen wird dies mit einem bildhaften Schreibstil und aus dem Leben gegriffenen Problemen. Insbesondere auf emotionaler Ebene konnte mich das Buch sehr abholen.

Lediglich am Anfang hatte ich bei den vielen Namen auf einmal etwas Schwierigkeiten beim Überblick behalten und über die große Gefahr hätte ich mir zwischenzeitlich mehr Informationen gewünscht. 


( 4 / 5 Dschinn)


♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫




Rezension

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.