**R** „Der Flammenkrieger“ – von Sabine Schulter

High Fantasy in high-quality



Erscheinungsdatum: 03.08.2025

Verlag: /

ISBN: 9783989429321

Sprache: Deutsch

Taschenbuch 420 Seiten

Vielen Dank Sabine, dass ich das Buch testlesen durfte ♥

„Yuri ist seit über einhundert Jahren die erste Wasserpriesterin in dem von Hitze geplagten Land Atulis. Um ihr Volk vorm Verdursten zu retten, muss sie durch das Land der verhassten Flammenkrieger reisen und der Stimme des Wassers bis zum Meer zu folgen. Dort soll sie ihre Bestimmung erfüllen: das feurige Land ihrer Feinde fluten und Atulis Abkühlung verschaffen.

Ihr ganzes Sein ist auf diese Aufgabe ausgerichtet – bis sie Ranok begegnet. Einem Flammenkrieger, der etwas in ihr zum Klingen bringt und behauptet, dass all ihr Wissen auf einer Lüge basiert.

Kann Yuri seinen Worten trauen oder ist die Überflutung von Ranoks Heimat unabdingbar? Begleite sie beim Auftakt ihres Abenteuers durch das feindliche Land, das voller Magie, Lügen und Leidenschaft steckt.“

Quelle: Autorenhomepage

Was ich an den Geschichten der Autorin immer wieder schätze, ist ihr Schreibstil. Mit ihren Worten geht sie so bildgewaltig um. Sie schreibt fantasievoll, flüssig und lebendig, daher machen ihre Weltenbeschreibungen immer besonders viel Spaß. High Fantasy-Fans also aufgepasst! Diese Welt entsteht wie ein Film vor dem inneren Auge.

Das Abenteuer beginnt mit Yuri, der heiligen Wasserpriesterin vom abgeschotteten Land Atulis. Yuri beherrscht Wassermagie und ist dazu bestimmt ins Reich der Feinde vorzudringen, um die heißen Lande und damit auch ihr eigenes Land mit ihrer Magie abzukühlen. Dafür trainiert sie bereits seit Jahren ihre magischen Fähigkeiten, sammelt und formt Wasser, zu dem sie eine besondere Verbindung pflegt.

Mir war Yuri als Hauptfigur schnell sympathisch. Zwar ist sie die heilige Wasserpriesterin des Landes, dennoch ist sie diejenige, die ihr Volk, ihr Land und ihre Königin mit jeder Faser ihres Herzens verehrt. Ihre Liebe für Andere macht sie total liebenswert und mutig. Ihre Bestimmung verfolgt sie mit einem begründeten Ehrgeiz und einem starken Verantwortungsbewusstsein. Was mir jedoch besonders gefallen hat an ihr ist, dass sie sowohl einen hohen moralischen Kompass, als auch ihre Ecken & Kanten hat. Yuri war für mich eine toll ausgearbeitete Heldin, der ich gerne auf ihrem Weg gefolgt bin. 

Das feindliche Gebiet Karschrett zu betreten bedeutet jedoch auch, Feinde zu treffen. Doch es scheint alles anders zu sein, als vermutet, insbesondere der feindliche Krieger Ranok. Beide verfolgen ihre eigenen Ziele und sie führen dazu, dass Yuri und Ranok gemeinsam durch Karschrett reisen. Für mich entwickelte sich damit schnell ein Fantasy-Roadtrip der Extraklasse mit zig Gefahren, aber auch Wow-Momenten. 

Ranok ist ein kampferprobter Krieger, der mit seinen Klingen umgehen kann und zudem mächtig ist, wenn auch in einem anderen Bereich als der Wassermagie. Seinem Volk gegenüber ist er mindestens genauso loyal wie Yuri ihrem in Atulis. Nur hat er andere Denkansätze als der Durchschnitt. Die machen ihn spannend sowie individuell für einen Karschretter. Ich empfand ihn als „out of the box“, kämpferisch, aber auch als geduldig und ehrgeizig. Ein Feind mit dem Potenzial, dein nächster Bookish Boyfriend zu werden. 

Insgesamt lebt der Auftakt der vierteiligen Reihe noch viel vom Charaktere-Introducing und dem Weltenaufbau. Ich war davon völlig in den Bann geschlagen, da mir der Ideenreichtum der Autorin wieder völlig imponiert hat. Sie entwirft vielseitige Settings, Völker, magische Kräfte und Wesen, Verflechtungen in der Geschichte der Völker - eine gefühlt nicht enden wollende Ideenbox und man spürt: Das wird noch episch! Zudem deutet sich eine Enemies-to-Lovers-Romanze an, die sich authentisch und langsam aufbaut. 

Natürlich muss ich euch noch von dem kleinen Highlight erzählen: der junge Phoenix Ruufin. Er ist in dem Abenteuer ein schlauer, tierischer Begleiter mit Schwingen, über die ein Feuer leckt und von denen Funken sprühen. Eine unverzichtbare Hilfe in manchen Gefahrensituationen. Und mega süß!

Ein grandioser Auftakt, in dem ich bereits spannende Charaktere und liebevoll ausgearbeitete Settings kennenlernen durfte. Ich war verliebt in die fantasievollen Details und in den gefährlichen Fantasy-Roadtrip, der noch weitere epische Momente verspricht.

Mein High-Fantasy-Herz hat hier höher geschlagen.


( 5 / 5 Dschinn)


♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫


Für diese Geschichte habe ich eine Buchbeschreibung in Zitaten als Extra-Artikel gepostet. Schaut doch gerne mal vorbei, um bereits einen kleinen Einblick zum Schreibstil und zu gefährlichen oder gefühlvollen Textstellen zu erhalten. Als kleinen Teaser gibt es hier nochmal meinen Favoriten unter den Zitaten:

"Diese unmögliche Frau! Da ließ ich sie ein einziges Mal für wenige Minuten zurück und sie schaffte es nicht nur, entdeckt zu werden, sondern auch noch in eine Schlucht zu fallen. Und was machte ich? Ich sprang hinterher, ohne zu zögern."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.