Hallöchen liebe Leser/innen, ♥
die Tage werden kürzer. Für Bookies bedeutet das, dass die gemütliche Lesezeit auf dem Lieblingssessel oder der gemütlichen Ecke auf der Couch beginnt. Tanja (Der Duft von Büchern und Kaffee) und ich sind absolut bereit für einen stimmungsvollen, herbstlichen Mädelsabend.
Du kennst den Mädelsabend noch nicht, würdest gerne teilnehmen und weißt noch nicht wie? Auf unserer Infoseite haben wir mittels eines Q&As die wichtigsten Informationen zur Aktion zusammengefasst.
Dann wollen wir doch mal ein Blick darauf werfen, wer sich heute bei der gemütlichen Leserunde eingefunden hat...
Passend zu unserem heutigen Herbstthema, habe ich mir auch eine Herbstlektüre ausgesucht. Meine Wahl viel auf den skurrilen Krimiroman "Das Mörderarchiv" von Kristen Perrin.
Worum geht's?"Tante Frances dachte immer, dass sie eines Tages umgebracht wird. Sie hatte recht. Und sie hat vorgesorgt.
Frances Adams war siebzehn Jahre alt, als ihr eine Wahrsagerin auf dem Jahrmarkt prophezeite, dass man sie ermorden würde. Ihr Leben lang nahm niemand Frances ernst. Bis sie nun, sechzig Jahre später, ermordet wird! Tante Frances hatte also recht. Und sie hat vorgesorgt. Erstens hat sie auf ihrem herrschaftlichen Landgut in Dorset ein besonderes Archiv angelegt. Jede Person aus dem Dorf, die sie auch nur im Entferntesten für verdächtig hielt, taucht dort auf. Zweitens hat sie ein Testament hinterlassen: Wer den Mordfall löst, erbt alles. Schafft es ihre Großnichte Annie oder der fiese Stiefneffe?
Da Annie die schrullige alte Dame nie kennengelernt hat, scheint sie klar im Nachteil. Doch dann findet sie ein Tagebuch der Tante und liest über ein tragisches Ereignis in den Sechziger Jahren. Annie kombiniert: Unter mehr als einem Dach in Castle Knoll schlummert ein Geheimnis. Nur unter welchem ein mörderisches?
Willkommen in Castle Knoll, dem Dorf mit dem einzigen Mörderarchiv der Welt!"
Quelle: Rowohlt Verlag
Einen Snack gibt es bei mir dieses Mal nicht, weil wir gleich noch richtig zu Abend essen. ♥ Welchen Snack habt ihr heute dabei?
Dann lasst uns unsere wärmsten Mäntel hervorholen und uns fertig machen für den Herbstspaziergang. Schal nicht vergessen!
18:00 Uhr: Heute Nachmittag wollen wir mit einem kleinen Spaziergang starten. Verrate uns, wen du heute mitgebracht hast
>> Stelle uns deinen Lieblingscharakter aus deinem aktuellen Buch in wenigen Worten kurz vor.
Und lass uns doch direkt zu dem bunten Laubhaufen dort hinten am Horizont gehen. Der perfekte Ort für eine kleine Rast. Findest du nicht auch? Lass uns ein paar Blätter heraussuchen, aus denen wir nachher etwas Schönes basteln können oder auch einfach direkt hineinspringen! Was für ein Spaß ♥
Schau dich um. Entdeckst du ein paar schöne bunte Blätter für unser Bastelprojekt?
>> Wirf einen Blick in dein Regal: Verrate uns jeweils eine Leseempfehlung mit grünem, gelben und roten (oder alternativ orangefarbenem Cover).
Ich habe heute Tante Frances mitgebracht. Von ihrem Umfeld wird sie als skurrile, alte Damen wahrgenommen, die sich viel mit dem Tod beschäftigt. Allerdings habe ich als Leser durch ein paar Rückblenden erfahren, was für eine aufgeweckte und intelligente Persönlichkeit in ihr steckt.
Während unseres Spaziergangs könnte sie uns sicherlich viel über giftige Kräuter oder Pilze erzählen, da sie sich über alle Möglichkeiten, wie man sie umbringen könnte, informiert. Am Ende unseres Ausflugs würde sie allerdings auch eine Akte je Mädelsabend-Teilnehmer anlegen mit Infos und Geheimnissen über uns. Außerdem würden Gründe drinstehen, die dazu führen könnten, dass wir ihre Mörder werden. Ich glaube, sie wäre eine spannende Begleitung. 😂
Meine bunten Blätter...
Ich habe die Leseempfehlungen auch danach ausgesucht, dass sie alle in die aktuelle Jahreszeit hineinpassen würden. Links Urban Fantasy inklusive Höllenhund als tierischer Begleiter, Mittig ein spannender Jugendthriller, Rechts eine RomCom-Fantasy mit Hexen, Dämonen und einer magischen Buchhandlung. Sie haben also nicht nur Herbstblattfarben, sondern wären ein grandioser Griff nach einem Herbstspaziergang.
Wenn ihr auf das Cover klickt, werdet ihr auf die Verlagsseite weitergeleitet und könnt in die Inhaltsbeschreibung hineinspitzeln.
19:00 Uhr: Ohje, der Himmel zieht sich verdächtig zu. Es sieht nach einem ordentlichen Regenschauer aus. Wollen wir uns kurz irgendwo unterstellen?
>>Verrate uns, an welcher Stelle sich dein Charakter gerade befindet. Sollte es ein Ort im Freien sein, dann überlege dir, ob es hier irgendwo einen Ort geben könnte, an dem man vor dem Regen geschützt ist?
Während wir uns unterstellen, entbrennt ein Gespräch über herbstliche Bücher.
>>Verrate uns, welches Buch du am liebsten diesen Herbst noch lesen möchtest.
Meine Charaktere befinden sich aktuell in dem Herrenhaus von Tante Frances. Wir haben gerade einen Abstecher in Frances Mörderarchiv gemacht und standen vor ihrer Ermittlungstafel. Wir sind für den Regenschauer also gut untergestellt, aber der Regen wird definitiv zur schaurigen Grundstimmung beitragen.
Was ich noch unbedingt lesen möchte…
"Die Hölle ist ein Ort voller unglücklicher Seelen, die nur eines im Sinn haben: sich über ihr Dasein lautstark zu beschweren. Zum Glück ist die kürzlich verstorbene Lily zur Stelle: Obwohl sie wenig begeistert von ihrem Tod ist, fasziniert sie die Hölle – der Kaffee ist gut und die Dämonen sind nett, wären nur nicht die vielen unzufriedenen Seelen. Durch jahrelange Erfahrung im Kundendienst gestählt, bietet Lily ihre Hilfe an und errichtet den Hel(l)p-Desk. Und mit der ihr eigenen Geduld knackt sie sogar den introvertierten Dämon Bel, der leider zu heiß ist, um nur ihr Kumpel zu sein …"
Ich finde die Idee mit dem Kundenservice in der Hölle so witzig und spannend. Das würde ich unheimlich gerne bald lesen. Allerdings habe ich auch noch viele, weitere Herbstbücher in meinem Regal, die ich gerne noch lesen möchte. Zum Beispiel Queen of the Wicked, Spookily Yours oder der Regenzaubermarkt. Da ist also insgesamt noch ganz viel Potenzial für den Herbst da.
Jetzt gehe ich in eine kurze Abendessen-Pause - Bis gleich! 💕
20:00 Uhr: Blätter rieseln zu Boden, der Regen hat die Erde aufgeweicht und dein Charakter wandert mit Gummistiefeln durch den Matsch. Er/Sie hüpft in Pfützen, beobachtet ein Eichhörnchen, wie er Nüsse für den Winter versteckt. Und dann entdeckt er/sie…
(Schaue mit welchem Buchstaben das Wort auf deiner aktuellen Seite beginnt)
A – K: leckere, essbare Pilze und Kräuter, die das heutige Abendessen aufwerten.
L – T: einen bunten Vogel, kurz vorm Aufbruch in wärmere Gebiete. Heute jedoch begleitet er noch den Spaziergang als tierischer Weggefährte.
U – Z: wunderschöne, bunte Blätter mit denen nachher gebastelt oder die Deko aufgehübscht wird.
>> Was hat dein Charakter auf dem Spaziergang entdeckt? Wie findet dein Charakter wohl den Fund? Welches Wort befand sich auf deiner ersten Seite?
Mein Wort ist ein wenig unspektakulär: „Ich“
Dafür ist das Ergebnis richtig schön. Wir haben nämlich leckere, essbare Pilze und Kräuter, die das heutige Abendessen aufwerten gefunden. Außerdem habe ich ein gutes Gefühl bei unserem Fund, da Frances reingerufen hätte, wäre davon etwas giftig. Bisher gab es allerdings noch keine Essensbeschreibungen im Buch und ich habe keine Ahnung, ob Frances sich über das Abendessen freuen würde. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass sie beruhigter ist ihr eigenes Essen gefunden zu haben und weniger die Möglichkeit für einen Mord an sich selbst sieht.
Huhu Leni,
AntwortenLöschendu hast heute ja mal eine sehr interessante Geschichte für den Abend herausgesucht. Das Buch sagte mir bis eben noch gar nichts. Ich bin ja eigentlich nicht so die Krimileserin. Aber ich muss sagen, dass der Klappentext richtig ansprechend klingt. Irgendwie schwingt da schon so eine gute Portion Humor mit. Alleine der Untertitel macht schon richtig Lust aufs Buch.
Ich bin sehr gespannt, was du heute noch so über das Buch berichten wirst. Tante Frances ist mir auf jeden Fall schon sehr sympathisch von deiner Erzählung her :o)
Und du hast die perfekte Blattsammlung herausgesucht. <3 The Deadly Side of Love war ja sowas von ein Volltreffer! Ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung. An dem Buch stimmte einfach alles!
Ich wünsche dir heute Abend ganz viel Spaß bei unserem Mädels(herbst)abend.<3
Huhu Tanja,
Löschenich lese auch super selten reine Krimi-Romane, aber die Inhaltsbeschreibung hatte es mir so unheimlich angetan. Die Idee hinter den Mörderarchiv klingt so skurril, aber auch genial und humorvoll. Bisher gefällt mir die Umsetzung wirklich gut und die Lebensgeschichte von Francis wird auch sehr bildhaft erzählt. Die gefällt mir bisher fast am meisten.
Ich bin gespannt, ob ich dich im Laufe des Abends noch etwas neugieriger machen kann auf die Geschichte. Aktuell sieht es nämlich so aus, als würde es sich zu einer Leseempfehlung entwickeln.
Ich freue mich auch schon so sehr auf die Fortsetzung von The Deadly Side of Love. Das Ende war ja auch mega fies!
Dankeschön, das wünsche ich dir auch <3
Erstmal zur 19 Uhr Antwort: Wie genial ist das denn?! Ich zitiere: Der Kaffee ist gut, die Dämonen sind nett ... Das klingt so verdammt gut vom Klappentext her. Ich bin so gespannt, was du dann zum Buch sagen wirst. Perfekte Herbstlektürenwahl, würde ich sagen :o)
LöschenUnd bei deinen Worten zum Setting in deinem aktuellen Buch: Das klingt auch richtig genial. Du machst mich gerade extrem neugierig.
Zum Kommentar: Eigentlich finde ich, dass Krimis perfekt zu dir passen. Du bist so eine gute Ermittlerin und rätselst ja auch so gerne. Ich finde, du solltest öfters mal Krimis ausprobieren. Freut mich so sehr, dass dieser Krimi auch direkt ein Volltreffer zu sein scheint.
Jaaa, mach mich weiter neugierig XD
Ohja. Das Ende war so gemein! Damit hätte ich auch nicht gerechnet.
Ich finde auch, dass das Buch richtig viel Potenzial hat und es ist optisch zusätzlich noch eine absolute Schönheit. Ich werde gerne darüber berichten, wenn es dich interessiert. <3
LöschenYeees, es freut mich, wenn ich dich neugierig machen kann auf das Buch. Bisher finde ich es auch sehr genial.
Das ist so lieb, ich freue mich unheimlich über deine Einschätzung. Ist auch super interessant zu lesen. Bisher habe ich aber meistens tatsächlich nur Bücher mit Krimi-Elementen oder -Anteil gelesen. Vielleicht hast du recht, vielleicht sollte ich mich mehr in dem Genre ausprobieren. Deine Worte sind gerade sehr motivierend gewesen.
Ich frage mich ja auch sehr, wie die Autorin nach dem Ende weitermachen will. Das reizt meine Neugier auf jeden Fall sehr.
Also es ist wirklich gut jemanden in der Runde zu haben, der sich mit Pilzen auskennt! Hast du eigentlich schon mal Pilze gesammelt? Ich habe das als Kind viel mit meinem Vater gemacht. Ein paar essbare Pilze kenne ich. Aber ich wäre auch sehr vorsichtig.
LöschenJaaaa! Unbedingt. Es interessiert mich. Berichte gerne! :o)
Ich könnte mir Krimis bei dir richtig gut vorstellen. Versuch es ruhig mal öfter. Es würde mich so gar nicht wundern, wenn das noch zu einem weiteren Lieblingsgenre von dir werden würde.
Ja, das wird definitiv nicht einfach. Aber ich bin mir sicher, dass sie schon einen Plan zur Lösung hatte, bevor sie das Ende verfasst hat. Die kriegt das wieder hin. Da bin ich mir sehr sicher.
Finde ich auch! Ich war das letzte Mal auch als Kind Pilze sammeln. Bei uns im Ort gibt es im Herbst aber regelmäßig Pilztouren. Da wird sowohl Pilzkunde vermittelt, als auch gemeinsam gesammelt. Das finde ich richtig cool und ich möchte es definitiv mal machen.
LöschenMach ich! =)
Das könnte gut sein. Ich werde es mal mehr in den Fokus nehmen. <3
Ich bin mir da auch sicher. Sonst hätte sie es sicherlich nicht so enden lassen. Ich weiß auch, dass einige bereits den 2. Band vorablesen. Vielleicht hat sie die beiden Bände dann auch am Stück geschrieben?
Hallo liebe Leni :D
AntwortenLöschenoje.... skurril kann man sagen und vielleicht auch etwas beängstigend. Also die Dame xD wobei ich neugierig auf die angelegten Akten wäre :]
Das Buch hört sich toll an, und ich glaube wenn mir jemand jahrelang vom eigenen Tod erzählen würde, wer weiß was ich dann denken würde.
Was gibt es denn zum Abend essen? xD
Liebe Grüße
Mina
Huhu Mina,
Löschenja ein bisschen Crime-Vibes sind da auf jeden Fall gegeben. Allerdings fand ich es gar nicht so beängstigend beim Lesen bisher, aber spannend. Das könnte natürlich nochmal anders aussehen, wenn wir Frances bei einem Spaziergang dabei hätten. =D Aber ich glaube, es wäre sicherlich auch vor allem informativ.
Wäre das Buch etwas für dich?
Bei mir gibt es Reis mit Tomatensoße, frischen Zwiebeln und ein bisschen Hähnchen. <3 Ich freue mich schon drauf, aber paar Minütchen wird es noch dauern.
Liebe Grüße
Leni
Unterhaltsam auf jeden Fall :D Und ja, das Buch würde ich tatsächlich lesen, wenn ich es mal in die Finger bekomme xD Gute Geschichten und dem ein oder anderen Rätsel lassen einen ja jung bleiben xD
LöschenAhhh das Essen hört sich ja mega lecka an *sabber*
Zum 19 Uhr Update:
LöschenMörderarchiv :D das so cool benannt, also einfach aber genial. Und ich persönlich würde da ja auch gerne mal stöbern. Sowas ist total interessant, hm naja auch mit Gewitter würde ich das wohl tun :D Aber ja, ich glaube gern das es zur düsteren Stimmung beitragen wird ^^
Ohaaaaaaaaaaaaa was das denn bitte für ein Geiles Buch xD Auch ich habe Jahrelang im Kundendienst gearbeitet und kehre da zum 01.11 tatsächlich auch hin zurück :D Da muss ich das Buch ja auch lesen würde ich sagen xD
Wobei sich der Anfang des Buches liest, als könne es sich noch auf Erden abspielen haha xD
Finde ich richtig cool! Bisher habe ich auch das Gefühl, dass man beim Mörderarchiv ein wenig miträtseln kann. Es werden immer wieder ein paar Hinweise eingeworfen und ich kann gut mit überlegen, welche Lösung hinter dem nächsten Rätsel wohl liegen könnte. Finde ich sehr spannend gemacht bisher.
Löschen& das Setting liebe ich auch sehr. Es ist super originell und wahrscheinlich voller, spannender Akten. Ob ich da auch beim Gewitter reingehen würde? Ich weiß es nicht. =D
Oh ja, dann passt das Buch ja wie die Faust aufs Auge! Ich glaube, dass da bestimmt auch paar gute Anekdoten zum Kundendienst drin sind.
P.S. das Essen war meeega lecker! =D <3
LöschenZum 20 Uhr Update:
Löschen*lach* all unsere Charaktere haben alle das gleiche gefunden und gegessen ^^
Aber ja, ich weiß auch nicht ob die alte Dame es ohne misstrauisch zu beäugen gegessen hätte :D gerade bei Pilzen kann man ja auch schnell man den Pilz verwechseln xD
----
Woha toll, dass das Essen lecka war. Ich bin etwas neidisch xD Ich liebe Reis und in Kombi mit Hänchen könnte ich es echt jeden Tag essen xD
Ich musste auch ein wenig darüber schmunzeln. Die Pilze waren heute sehr beliebt!
LöschenSie hätte wahrscheinlich trotzdem jeden Pilz kritisch beäugt. xD
Wie cool! Was ist denn dein liebstes Gericht mit der Reis-Hähnchen-Kombi?
Ich freue mich immer über neue Rezeptideen. =D
Hi Leni!
AntwortenLöschenIch schaffe leider keinen eigenen Beitrag, wollte aber mal vorbeischauen :)
Der Krimi liest sich interessant - ich hatte mir den auch schon mal näher angeschaut. Einige solcher "cozy Krimis" hab ich schon versucht, aber so ganz viel Begeisterung konnten sie bisher nicht auslösen... ich bin gespannt wie es dir am Ende gefallen hat.
Ich lese momentan Die Bibliothek im Nebel von Kai Meyer. Mein Lieblingscharakter... ich mag Artur sehr gerne - er musste 1917 aus Russland flüchten und hat eine eher tragische Geschichte.
Und Liette mag ich auch, auch wenn sie etwas sonderbar ist. Sie hat ein Hotel an der Cote d´Azur und sucht 1958 nach einer bestimmten Frau und sucht sich als Helfer einen Gentleman Ganoven :D Wieder sehr spannend!
Herbstcover
Grün: Die Kleptomanin von Agatha Christie
Gelb: Die Asche meiner Mutter von Frank McCourt
Rot: Der Schattenriss von Laura Purcell
Die passen für mich alle perfekt in den Herbst :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Huhu Aleshanee,
Löschenoh wie klasse, dass du bei den Kommentaren ein wenig mit einsteigst. Freut mich ja sehr. <3
Ich habe bisher noch keinen reinen Krimi bzw. einen reinen cozy Crime-Roman gelesen, aber bisher gefällt es mir wirklich gut. Es hat eine tolle Dynamik, bildreiche Beschreibungen und ich kann ein wenig miträtseln. Aber am Ende werde ich definitiv noch mein Endfazit posten, spätestens beim Monatsrückblick. =)
Von Kai Meyer habe ich auch bereits etwas gelesen. Den Autor fand ich damals sehr genial. Was du über "Die Bibliothek im Nebel" berichtest, klingt ebenfalls ansprechend. Vor allem die Charaktere scheinen originell und toll ausgearbeitet worden zu sein. Ich bin gespannt auf dein Endfazit zum Buch.
Deine Herbstempfehlungen sagen mir alle noch nichts. Aber das Buch von Agatha Christie spricht mich direkt an. Danke für die Tipps!
Liebe Grüße
Leni
Das von Kai Meyer ist das 2. Buch, wo es auch um die graphischen Viertel von Leipzig geht. Das vierte dazu ist gerade erschienen. Die Handlungen hängen nicht zusammen, die Gemeinsamkeit ist nur die Liebe zu Büchern, die in allen präsent ist und eben Leipzig. Wobei ich im jetzigen Band bisher hauptsächlich in Frankreich unterwegs bin. Es gibt drei Zeitstränge (wie auch im ersten Band) und die hängen zusammen und nach und nach erfährt man, wie. Sehr spannend geschrieben!
LöschenDie Asche meiner Mutter ist ist ein bisschen Autobiografie und Roman, aus seiner Kindheit in Irland. Ich fand den damals richtig toll!
Der Schattenriss von Laura Purcell war großartig! Ich mochte bisher alle Bücher von ihr, sind viktorianische Thriller / Gruselromane