Ein Reihenabschluss forever in meinem Herzen
Erscheinungsdatum: 01.09.2025
Verlag: Knaur Taschenbuch
ISBN: 9783426530917
Sprache: Deutsch
Taschenbuch 336 Seiten
„Er ist Big Wave Surfer und ihr Ex. Sie wollte ihn nie wiedersehen. Aber jetzt soll sie einen Film über ihn drehen.
Millie kann ihr Glück kaum fassen, als sie ihren ersten Job als Regisseurin ergattert. Aber ihre Euphorie hält nur kurz an, denn im Mittelpunkt der geplanten Netflix-Doku steht ausgerechnet Griffin »Chip« Chipman – Shootingstar der Surfszene und Millies erste große Liebe. Sie hat ihn nicht mehr gesehen, seit ein tödlicher Surfunfall ihrer beider Leben erschütterte und sie ihre Heimat Hawaii verließ. Als Millie Chip nun wiederbegegnet, wird sie von einer Welle an Gefühlen und Erinnerungen überrollt …“
Millie war seit vier Jahren nicht mehr in Hawaii und kehrt nun für einen Dokumentarfilm in ihre Heimat zurück. Ich konnte gemeinsam mit ihr das Ortsschild, das einen Surfer auf einer Welle zeigt, passieren, habe mir meine imaginäre Sonnenbrille aufgesetzt und die endlos weißen Strände bewundert. Hawaii wird aber nicht nur atmosphärisch beschrieben, sondern auch kulturell sowie kulinarisch eingefangen. Ich bin ins Setting abgetaucht, wie die Charaktere in der nächsten großen Welle.
Millie ist eine emotionale, herzliche, aber auch taffe Protagonistin. Sie ist seit Jahren mit Herzblut dabei, Dokumentarfilme zu drehen und einen Fuß in der männerdominierten Branche zu fassen. Ihre Liebe zum Filmen und ihre Durchsetzungskraft sind bewundernswert. Es hat Spaß gemacht, mit ihr durch die Kameralinse zu blicken und zu überlegen, was das Herzstück des nächsten Filmes werden kann. Ihr nächster Auftrag: Eine Doku über Big-Wave Surfer Griffin – ihr Ex.
„Das Drehbuch sah eine Hausführung vor, außerdem Einblicke in seine Morgenroutine und sein Sportprogramm“
Die vielen Details zur Surfwelt fand ich richtig cool. Griffin übt es als Extremsport aus, surft teilweise auf 20 bis 30 Meterhohen Wellen. Es erfolgen Einblicke dazu wie man sich aufs Big Wave Surfen vorbereitet, welche Sportarten als Ergänzung helfen und inwieweit selbst die Ernährung hineinspielt. Das fand ich super spannend und von der Autorin genial recherchiert.
„Wir können immer mehr, als wir uns zutrauen“
Bei Griffin hat man die Leidenschaft für seinen Sport in jeder Handlung seines Lebens gemerkt. Er spricht mit so viel Liebe übers Surfen, aber auch philosophisch und wird damit zum Vorbild, sich von den eigenen Grenzen im Kopf nicht einschränken zu lassen. Zudem ist er ein Traumtyp in der Lovestory. Super ehrlich und offen mit seinen Gefühlen. Da hab selbst ich mich ein wenig verliebt.
Zwischen den beiden Hauptfiguren hängt viel Ungesagtes, eine gemeinsame Vergangenheit und ein schweres Schicksal. Es folgt eine unheimliche Spannung, die jedoch immer von einem leichten Knistern und unheimlich tiefgreifenden Emotionen begleitet wird. Die Gefühle der Beiden gingen mir so nah, ich war beim Lesen immer wieder sehr ergriffen, hatte Herzschmerz, musste Mitschmunzeln und fand einige Stellen richtig romantisch.
Insgesamt sind alle Charaktere richtig lebendig ausgearbeitet worden. Ehemalige Hauptcharaktere der Reihe sind nochmal präsent, aber auch die Familien von Millie und Griffin, die das Buch allgemein sehr familiär und herzlich machen. Mein Lieblingssidekick in Band 3: Henifer, die freiläufige und eigensinnige Henne.
Die Autorin versteht sich darauf, Hawaii atmosphärisch und vielseitig zu beschreiben. In „This could be Forever“ hat sie mich damit wieder abgeholt. Im 3. Band zeigt sie einen faszinierenden Einblick in die Welt der Regisseure und Big Wave Surfer. Die Hauptfiguren zeigen sich leidenschaftlich, bewundernswert, mutig und erzählen eine Liebesgeschichte mit viel Herzschmerz und ganz großen Gefühlen.
Ein Buchuniversum, von dem ich mich nur ungern verabschiede, da sich die lebendigen Charaktere und Hawaii wie ein Zuhause angefühlt haben.
Band 1: This could be loveBand 2: This could be home
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.