Jahresrückblick Tanja & Leni 24

 




2024 war ein Jahr voller kleiner und großer Highlights …


In 2024 waren Tanja und ich …

♥ auf Reisen

Leni: Ich konnte mir einen riesengroßen Traum mit einer Wochenendreise nach Disneyland Paris erfüllen. Disney-Liebe wird bei mir groß geschrieben und die ganzen Settings, Attraktionen und liebevollen Details in Paris zu sehen, war atemberaubendAbsolut wunderschön war auch meine Reise nach Rhodos in Griechenland. Mein Freund war das erste Mal am Meer und ich verbinde heute noch sein ehrfurchtsvolles Gesicht mit diesem Ort. Außerdem ist Griechenland einfach wunderschön. Sicherlich nicht meine letzte Reise hierher!

Insgesamt war ich in 2024 wirklich viel unterwegs. Malta, Sevilla in Spanien, ein Städtetrip in Mannheim… ich bin so dankbar über jeden Standort, den ich in 2024 besuchen durfte. 


Tanja: Mitte des Jahres habe ich das erste Mal die Halbinsel Peloponnes (Skafidia) in Griechenland besucht. Unsere Hotelanlage war so groß wie ein kleines Dorf. Es war ein richtig schöner und erholsamer Urlaub.

Und natürlich waren wir in diesem Jahr auch wieder in Büsum. Erneut haben wir ein paar Nächte im 50er Jahre Hotel gebucht. Ein tolles Ambiente und eine wunderschöne Zeit in meiner - sozusagen - zweiten Heimat.

♥ kreativ

Tanja: Zum Geburtstag habe ich einen Etikettendrucker geschenkt bekommen. Damit habe ich in diesem Jahr fleißig Etiketten für Geschenke gestaltet und sogar ein Lesezeichen im Vintagelook designt. 

Im September habe ich durch Zufall auf Pinterest süße Herbstmännchen, die vor einem Lagerfeuer (Teelicht) sitzen, gesehen. Diese wunderschöne DIY-Idee musste ich sofort ausprobieren. Ich liebe diese kleinen Gesellen, die mich - dank Timerteelichter - jeden Abend mit einem gemütlichen Lichtschein im Flur willkommen heißen.

Zugegeben, ich habe erst ein wenig gezögert, bevor ich mir „Procreate Dreams“ gekauft habe. Kreativ gesehen war das wohl die beste Anschaffung des Jahres. Damit habe ich nun schon so viele niedliche Kurzfilmchen hergestellt. Das Programm war leichter zu bedienen, als ursprünglich gedacht und ich denke, dass ich auch im nächsten Jahr noch einige Projekte damit umsetzen werde.

♥ oder musikalisch unterwegs.

Leni: Ein bisschen (oder ganz viel) Musik gehört für mich zu einem guten Jahr dazu. Ich schätze es total wert, auch in diesem Jahr auf einigen Konzerten, aber dieses Mal auch auf wundervollen Orchester-Events gewesen zu sein. 

Ein Highlight darunter ist definitiv das Orchester-Erlebnis “Disney Live in Concert”. (Wer hätte es gedacht?) Ich liebe Disney. Live mit zig Instrumenten und dazu total professionelle Singstimmen sind aber nochmal eine Erfahrung für sich. Das Event würde ich definitiv erneut besuchen, wenn sich die Möglichkeit bieten würde.

Doch auch das Konzert von Adele war ein Haken hinter einem großen Wunsch von mir. Diese Frau kann wirklich atemberaubend singen! Außerdem sind ihre Konzerte eine Comedy-Show. Ich habe so viel gelacht!

Was ich wunderbarerweise noch in diesem Jahr besuchen durfte…
Orchester: Filmmusik aus “Spirited Away” (dt. Chihiros Reise ins Zauberland)
Konzerte: Bad Omens, Rammstein, Justin Timberlake, Cloudy June

♥ Wir haben Neues ausprobiert

Leni: Seit drei Jahren haben meine Freundin und ich uns vorgenommen, den Geistertrend aus Instagram nachzumachen. Doch erst in diesem Jahr sind wir dazu gekommen. Das bedeutete: Wir im Wald mit weißem Bettlaken über dem Kopf und Sonnenbrille auf der Nase - als Fotoshooting. Ich kann gar nicht beschreiben, wie viel Spaß das gemacht hat. Wie vielen lachenden Gesichtern wir im Wald begegnet sind. Wie viel wir selbst dabei lachen mussten. Ganz große Aktivitätsempfehlung von mir rund um die Spooky Season! 

Auch richtig cool: Ich konnte das erste Mal eine Anime Convention besuchen. Es gab richtig tolle Events, die dort geplant wurden. Von nachgespielten Szenen aus bekannten Animes bis hin zu Kostümwettbewerben, war einiges geboten. Am liebsten hätte ich jedoch eine Picknickdecke mitten auf dem Gelände ausgebreitet und den ganzen Tag alle Cosplays (Kostüme) betrachtet. Wahnsinn, was einige Personen da für Mühe reinstecken!


Tanja: Ich war, als ich so auf das Jahr zurückgeblickt habe, wirklich verwundert, wie viele Dinge ich in diesem Jahr erstmals ausprobiert und für mich entdeckt habe. 

Unter anderem habe ich das erste Mal Knicklichter zu Silvester ausgetestet und auf Anhieb lieben gelernt. Ich bin E-Roller gefahren und habe im Tierpark das erste Mal live und in Farbe Elche und Renntiere gesehen. Seit Jahren wollte ich endlich mal Stockbrot über dem Feuer rösten. Das habe ich Ende diesen Jahres das erste Mal im Christmas Garden gemacht <3 Und dann war ich in Büsum das erste Mal in einem Maislabyrinth (und hatte Angst mich zu verlaufen ;o))

♥ und alte Traditionen gepflegt.

Tanja: Schon im letzten Jahr habe ich mich für Basteln mit Raysin entschieden. In diesem Jahr habe ich erstmals mit Bronzeplättchen und Farbe experimentiert. Die Ergebnisse haben mir sehr gefallen und wurden auch schon begeistert von Beschenkten in Empfang genommen.

In diesem Jahr war ich auch wieder im Openairkino und das gleich zwei Mal an verschiedenen Orten. Eine Tradition, die ich beibehalten möchte. 

Auch habe ich mir wieder eine Jahreskarte für den Vogelpark gegönnt. In diesem Jahr konnte ich somit unter anderem das Faultierbaby beim Aufwachsen beobachten.


Leni: Dieses Jahr konnten wir wieder im großen Stil Halloween feiern. Dieses Jahr war ich mit einem Sirenenkostüm dabei, während vor der Haustür eine Piratenflagge gehisst wurde. Auf dem Tisch standen Schatztruhen gefüllt mit Süßigkeiten und dann ging es ans Kürbis schnitzen. Im Hintergrund lief wundervolle Spooky Musik. Unsere Rezepte des Abends waren natürlich Halloween orientiert (z. B. Burger in Form von Kürbissen, Cocktails mit Blut am Rand aus Honig und Lebensmittelfarbe) Ein sehr gelungenes Fest!

♥ wir haben ganz besondere Momente erlebt, die wir so schnell nicht vergessen werden:

Tanja: Zu meinem Geburtstag Anfang Januar hatte ich schon meinen ersten richtig schönen Herzensmoment des Jahres. Ich war im Harry-Potter-Theater. Es war ein unvergesslicher Abend, der mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Leni: An der Stelle muss ich die Herzenstraum-Erfüllung mit Disneyland ganz klar nochmal erwähnen. Allerdings konnte ich “wandern am Königssee” auch endlich von meiner Bucketlist abhaken. Hier wollte ich seit über 4 Jahren hingehen. In 2024 haben wir die Aussicht und die wundervolle Luft rund um den Königssee genossen. 

💖

Unser gemeinsames Lieblingshobby, das Lesen, hat uns auch 2024 wieder in fremde Welten und aufregende Abenteuer entführt. Die besonderen Highlights möchten wir dir nun in unserem literarischen Jahresrückblick vorstellen. Wir wünschen dir viel Freude beim Eintauchen!

Der beste „Einteiler“ des Jahres 2024:

Tanja:


Leni:


- Wobei ich mir bei Chaos Witches nicht sicher bin, ob das ein Einteiler ist. Es wäre sonst aber bei meinen Highlights unter “Mehrteiler”.

Der beste „Mehrteiler“ des Jahres:

Tanja:


Leni:


Der beste Reihenauftakt des Jahres:

Tanja:

Leni:



Der Buchcharakter des Jahres:

Tanja:



Der Kaktus Miep und das Spinnenkraut Caz aus “Spellshop”

Res, der Rover, und Fliege, die Drohne, aus “Res will nach Hause”

Flummel und der Goldene Berg „Egon“ aus “Cassardim” 

Die Tiere aus “Die Augen und das Unmögliche”


Alle Charaktere aus „Unlock my Heart“

Leni:

Izumi (Tokyo Ever After)
Adel (Chaos Witches)
Tipp (Prison Healer)
Die gesamte Piratencrew (Feenstaub und Enterhaken)

Lieblingsweltenentwurf:

Tanja:

Das Weihnachtsdorf aus “Single all the Way”

Die Welt von “Cassardim”

Leni:



Schönstes Buchcover:

Tanja:

Leni:


Der Geheimtipp des Jahres (ein Buch, das eher unbekannt ist und bei dem wir uns sehr darüber freuen, dass wir es dieses Jahr für uns entdecken durften):

Tanja:

Leni:




Unsere Autorenentdeckung in 2024 – Diesen Autor/diese Autorin hatten wir bislang noch gar nicht auf dem Schirm und wollen unbedingt mehr von ihm/ihr lesen:

Tanja:


Saskia Louis (Unlock my Heart)

Miriam Tesla Kaniß (200 süße Dinge zeichnen)


Leni:

Lynette Noni (Prison Healer)
Elya C. Moos (Die Nacht der Zeitwächter)



Bester Lesemonat:

Tanja:

Der Januar startete sehr leselastig. Ich habe endlich Cassardim von der Wunschliste befreit und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. 9 Bücher habe ich in diesem Monat gelesen. Sofort war klar, dass ich die drei Cassardimbüche als Jahreshighlight küren würde. Was für ein Start ins neue Jahr! Hinzu kam in diesem Monat eine Buchüberraschung von Kilian Reichert „Der doofe Hase“ und der erste Band von Stella Tacks „Ever & After“-Reihe. Beides Bücher, die mich ebenfalls voll zu überzeugen wussten.


Leni:

Ich würde an dieser Stelle eindeutig den Mai küren. Hier habe ich wahrscheinlich meinen eigenen Rekord geknackt und 13 (Hör-)Bücher geschafft. Es ist außerdem ein Highlight für mich, weil ich Hörbücher in diesem Monat neu für mich entdeckt habe. Seitdem integriere ich sie regelmäßig in den Alltag - vor allem beim Hausputz. 



Folgende neue Aktionen und allgemeine Neuerungen gab es 2024 auf unseren jeweiligen Blogs:

Tanja:

Vielleicht habt ihr es schon bemerkt: Gelegentlich überlege ich, welche neuen Aktionen ich auf meinem Blog einführen könnte. Mir macht es großen Spaß, frische Ideen in die Tat umzusetzen.

Ein Thema, das mich schon lange fasziniert, ist die Bedeutung des berühmten ersten Satzes. Ich finde, es bietet nicht nur viel Diskussionsstoff, sondern eignet sich auch hervorragend für ein Quiz. Also habe ich ein wenig mit HTML-Codes experimentiert und einen Artikel erstellt, der bei euch sehr gut angekommen ist.

Durch die positiven Rückmeldungen fühlte ich mich motiviert, einen weiteren Beitrag zum Thema „erster Satz“ zu schreiben.

Eure Rückmeldungen dazu waren inspirierend. Den Wunsch, sich auch mal die letzten Sätze in Büchern genauer anzusehen, bin ich daher gerne nachgekommen.

Mitte Juli habe ich für mich beschlossen, dass ich gerne mal wieder ein paar Beiträge schreiben möchte, die über Rezensionen und unsere bereits bekannten Aktionen hinausgehen.

In einem Beitrag habe ich euch meine liebsten Bücher für die Sehnsucht nach dem Meer vorgestellt.

Der Beitrag kam bei euch sehr gut an. Daher habe ich auch im Herbst noch einen thematisch ähnlichen Artikel für euch eingestellt: „Herbstliche Lesezeit: Magische Bücher für gemütliche Tage“.

Letztlich habe ich auch noch meine „Über mich Seite“ ein wenig überarbeitet.

Unter der Rubrik „Lesesnacks“ habe ich euch zwei leckere Eiskaffee-Varianten vorgestellt: Erfrischender Salted-Caramel-Mandelmus-Bananen-Eiskaffee für Booknerds und einen Snickers-Eis-Latte mit Sahne und Nusstopping.



Leni:

  • Leni on Tour - Auf den Spuren von Sestiby
    Von mir gab es endlich wieder einen “Leni on Tour”-Beitrag und dieses Mal sogar einen ganz besonderen. Im Rahmen eines Buchevents zu “Honesty” von Franzi Kopka hat der Verlag eine kleine Tour durch München veranstaltet. Dabei gab es Einblicke zum Handlungsort der Geschichte. In meinem Beitrag habe ich euch ein wenig mitgenommen und ein paar Informationen der Autorin zum Setting geteilt. Es war eine wundervolle Erfahrung.

  • 12 für 2024 Challenge
    Für 2024 habe ich zudem zu einer neuen Challenge ausgerufen, die mir selbst auch ganz viel Freude bereitet hat. Mein Vorsatz hier war, dass wir uns wieder mehr den Selfpublishern widmen. 

  • Aktion Bestbewertung
    Nach eurem positiven Zuspruch ging die Aktion “Bestbewertung” in die zweite Runde. Geplant war sie als Einmalaktion und seit 2024 findet sie jedes halbe Jahr statt. Ziel ist es, unsere liebsten Geschichten nochmal ans Licht zu holen und sich mit anderen Bloggern darüber auszutauschen. Sie hat mir schon unfassbar geholfen, meine Wunschliste weiter aufzufüllen. 

  • Geistertrend Instagram
    Die Aktion habe ich zwar auf meinem literarischen Instagram-Account veröffentlicht und nicht auf meinem Blog, aber hier steckt auch viel Zeit, Liebe, Mühe und Spaß drin. In den herbstlichen Monaten haben meine Freundin und ich unsere weißen Bettlaken und ein paar Bücher geschnappt und sind damit in den Wald gestiefelt. Dort haben wir uns als Geister mit Sonnenbrillen auf der Nase verkleidet und haben ein buchiges, spooky Fotoshooting gemacht. Seit Jahren lieben wir den buchigen Geistertrend auf Instagram und es hat unendlich viel Spaß gemacht, das endlich nachzustellen. Wir haben so viel gekichert unter dem weißen Laken.

    Das Ergebnis von dem Fotoshooting habe ich in einem kleinen Video auf Instagram geteilt. 

Bei uns beiden gemeinsam: 

  • Märchenchallenge 2024: Die Märchenchallenge gestaltete sich für uns letztlich zu einem viel größeren Projekt, als anfangs gedacht. Wir haben teilweise noch im Jahr 2024 Abschnitte umgeschrieben, neu formuliert und verbessert, damit ihr das bestmöglichste Märchenerlebnis habt. Auf unser Resultat, bei dem ihr monatlich einen Teil eures ganz persönlichen Abenteuers “erlesen” konntet, waren wir sehr stolz. Wir haben uns gefreut, wie gut diese Aktion bei euch angekommen ist und möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen TeilnehmerInnen für die schönen Geschichten, die ihr mit uns geteilt habt, bedanken.

  • Buchblogger Picknick - Beim Buchblogger Picknick haben wir euch dazu aufgerufen, einen Snack zuzubereiten, den ihr vorher in eurem Buch erlesen habt und diesen mit uns bei einem virtuellen Picknick zu teilen. Wir hatten sehr viel Spaß an dieser Aktion und möchten uns auch hier bei den Teilnehmenden bedanken.


Darauf könnt ihr euch bei uns in 2025 freuen:

Schweren Herzens haben wir uns nach Absprache dazu entschieden, unsere Rubrik “Handlettering der Buchblogger” im Jahr 2025 einzustellen. Nach 90 Beiträgen ist es an der Zeit für uns “adieu” zu sagen. Unsere letzten Beiträge planen wir über das Jahr verteilt zu veröffentlichen.  

Aber die Kategorie heißt nicht umsonst “Darauf könnt ihr euch bei uns in 2025 freuen”, denn wir sind ganz fleißig am Brainstormen, Quatschen und Planen: Wir haben wieder Lust auf neue Aktionen! 

Mit dem Abschied von einer alten Aktion bleibt also wieder mehr Zeit für die Umsetzung neuer Ideen. Ihr könnt euch auch 2025 wieder über kreative Mitmachaktionen freuen. 


Wunschbuch des Jahres 2025:

Tanja:


Leni:

Die neue High Fantasy-Reihe von Sabine Schulter
Weitere Bände der Elmirin-Chroniken von Elya C. Moss



Ein kurzes Wort an unsere treuen Leser, die Verlage und Autoren zum Jahreswechsel 2024/2025:

Wir möchten den Abschluss des Jahres nutzen, um uns bei allen Verlagen und AutorInnen zu bedanken, die unser Hobby möglich machen. Danke, dass wir in eure Geschichten abtauchen dürfen, eigene Welten erkunden, Schwerter schwingen oder eine neue Liebe für uns entdecken können. Ihr habt einen erheblichen Anteil daran, dass unser Jahr 2024 bunt, fantasievoll und abwechslungsreich war. Danke für jede schöne Zusammenarbeit und jeden wundervollen Austausch. 

Natürlich auch ein riesiges Dankeschön an dich, lieber Leser/liebe Leserin! 

Danke, dass du unsere literarische Seite verfolgst, deine Gedanken mit uns teilst, auf unsere Beiträge antwortest, sie liest und uns mit deinen lieben Kommentaren ermutigst unser Hobby auf einem Blog zu teilen.

Der Austausch mit dir ist unfassbar wertvoll und wir möchten ihn an keiner Stelle missen. ♥


Alles Liebe senden euch

Tanja & Leni

12 Kommentare:

  1. Hallo liebe Leni und liebe Tanja,

    ich als nur Leserin bin froh, dass ich Euch beide mit Eueren Blogs in diesem Jahr neu entdeckt habe und werde Euch auch im nächsten Jahr gerne als Leserin folgen.
    Und klar gibt es auch gerne den ein oder anderen Kommentar, wenn es passt.

    Auch wenn ich keinen Account für die sozialen Kanäle habe.O.K.

    Deshalb hab alle eine schöne Zeit
    ..guten Rutsch ins Jahr 2025
    und auf viele Bücher und einen netten Austausch ihr auf dem Blog.

    LG...Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Karin,

      ich freue mich auch mega, dass du als Leserin den Weg zu unseren Blogs gefunden hast. Jedes Mal, wenn ich einen Kommentar von dir erhalte, zaubert das ein Lächeln in mein Gesicht. Ganz lieben Dank für den schönen Austausch. <3

      Ich wünsche dir ein frohes neues Jahr 2025 und viele tolle, spannende, emotionale Bücher, die dein Jahr begleiten.

      Liebe Grüße
      Leni

      Löschen
  2. Guten Morgen, Ihr Beiden
    ach ein schöner Rückblick. So viel habt Ihr erlebt! Ich glaube Dir, liebe Leni, das das Konzert von Adele sehr toll war. Auch ich mag deren Musik so gerne. Die Herbstmännchen, liebe Tanja würde ich gerne mal sehen. Das hört sich interessant an. Ich habe zwar auch meinen Rückblick geschrieben, aber er ist nicht annähernd to toll :-D. Nungut, so viel erlebt habeich 2024 auch nicht :-)
    Ich freue mich auf viele neue Aktionen von Euch und auch auf die bestehenden.
    Einen guten Rutsch morgen
    Liebe Grüße
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu liebe Anja,

      vielen, vielen Dank für die lieben Worte zu unserem Rückblick. Uns macht das Schreiben des Jahresrückblickes auch immer so viel Spaß, einfach, weil wir dabei so viel Revue passieren lassen können. Adeles Konzert wird für mich definitiv auch eine Herzenserinnerung bleiben. ♥

      Ich finde bisher alle Rückblicke super schön geschrieben. Jedes davon hat eine persönliche Note und ist daher unvergleichbar. Ich bin mir sicher, das ist bei dir auch der Fall. Da spitzel ich gerne auch gleich noch hinein.

      Ganz liebe Grüße
      Leni

      Löschen
  3. Liebe Leni,

    Disneyland – wow. Das steht auch noch auf meiner Bucketlist für einmal im Leben. Leider hat sich bislang niemand gefunden, der mitkommen wollen würde. Immer wenn ich Freunde drauf anspreche sind sie eher semi begeistert oder direkt ablehnend. Schön, dass du so eine gute Zeit hattest!

    Deine anderen Reiseziele klingen auch toll. In Sevilla war ich vor einigen Jahren auch, dort hat es mir sehr gut gefallen.

    Die Gespenster im Wald klingen so witzig! :D Und es ist immer schön zu hören, dass andere Menschen auch darüber lachen können und euch nicht blöd angemacht haben, als ihr euch im Wald begegnet seid.

    „Die geheime Gesellschaft“ hat wirklich ein tolles Cover! Ich habe mir vor ein paar Wochen das erste Buch der Autorin zugelegt und hoffe es bald zu lesen.

    Ich wünsche dir einen guten Rutsch in ein gesundes und lesereiches 2025!
    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu liebe Sandra,

      oh man, das tut mir mega leid zu hören. Ich kenne auch einige, die nicht ganz so begeistert von Disney (oder gar Disneyland) sind. Dennoch war es dann mit der Person, die die gleiche Leidenschaft geteilt hat, richtig schön. Ich drücke ganz fest beide Daumen, dass du noch jemand findest, der deine Begeisterung teilt.

      Sevilla war für mich eine absolut positive Überraschung. Bis kurz davor, hatte ich die Stadt leider noch gar nicht auf dem Schirm, dabei hat sie so viele, tolle Plätze zu bieten. Wie schön, dass du dort auch so eine schöne Zeit hattest. ♥

      Ich vermute, dass wir uns vor Lachen nicht halten konnten, hat geholfen. Manchmal ist so was ja ansteckend. Ich glaube auch, dass ich es mega cool finden würde, wenn bei meinem Spaziergang durch den Wald, zwei Personen mit Bettlaken und Sonnenbrille auf der Nase herumturnen würden. xD Die Erfahrung kann ich auf jeden Fall empfehlen. Das macht so viel Spaß!

      Uh, hast du dir zufälligerweise "Die versteckte Apotheke" zugelegt? Das Buch hat mir damals richtig gut gefallen. ♥ Wünsche dir viel Lesefreude mit deinem Neuzugang.

      Ich wünsche dir ein frohes neues Jahr 2025 mit ganz vielen, tollen Geschichten.

      Liebe Grüße
      Leni

      Löschen
  4. Hallo liebe Leni

    Ich habe eben schon den Bericht bei Tanja gelesen.

    Echt klasse was ihr beiden erlebt habt. Griechenland ist wirklich schön. Ich war auch auf der Insel Kreta und in Tess Saloniki. Beide Urlaube waren klasse.

    Disneyland steht auf meiner Wunschliste. Vor vielen Jahren war ich mal im Phantasialand in Brühl.

    Von euren Büchern 📚 habe ich einige im Regal stehen.

    Ich wünsche dir ein glückliches neues Jahr, mit vielen tollen Momenten.

    Liebe Grüße von der Gisela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu liebe Gisela,

      freut mich wirklich sehr, dass du bei uns Beiden einmal vorbeigeschaut hast. ♥

      Kreta und Tess Saloniki möchte ich auch noch unbedingt bereisen. Vor allem nach diesem wundervollen Urlaub in Rhodos. Der hat meine Liebe für Griechenland absolut geweckt. Umso neugieriger werde ich, wenn du noch darüber schwärmst! Hach, Reisen sind was tolles.

      Disneyland war so ein schöner Aufenthalt. Es hat unheimlich viel zu bieten und hat in mir sehr viel Nostalgie geweckt. Das war so schön ♥

      Magst du mir verraten, welche der Bücher bei dir bereits im Regal stehen?

      Ich wünsche dir ebenfalls ein frohes neues Jahr mit tollen Momenten und Geschichten.

      Ganz liebe Grüße
      Leni

      Löschen
  5. Huhu liebe Leni :)

    Ohh ich kann verstehen, dass das Disneyland in Paris dein Highlight war. Ich war auch schon dort und fand es wunderschön dort, obwohl bei mir dort gerade das Schloss umgebaut worden ist.

    Wie auch schon bei Tanja erwähnt, finde ich euch Rubriken bei den Büchern wirklich toll. So werden einfach nochmals viele verschiedene Bücher aufgezeigt, die euch durch das Jahr begleitet haben.

    Liebe Grüße und ein schönes Lesejahr 2025
    Teresa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu liebe Teresa,

      das ist natürlich sehr Schade, dass es zu der Zeit gerade Umbauten gegeben hat. Allerdings finde ich, dass Disneyland sooo viel zu bieten hat und eine Menge schöner Ecken hat. So wie ich das heraushöre, konnten sie dich damals auch sehr begeistern. Ich persönlich habe es dort auch so geliebt. ♥

      Ganz lieben Dank für dein Feedback zum Jahresrückblick und zu den Kategorien. Es macht immer Spaß über das Jahr hinweg passende Bücher dazu herauszusuchen und sich mit den Highlights zu beschäftigen. =))

      Ich wünsche dir ebenfalls ein schönes, neues Lesejahr.

      Liebe Grüße
      Leni

      Löschen
  6. Schönen guten Morgen Leni!

    Da bin ich direkt nochmal, denn ich hab jetzt die letzten gespeicherten Monatsrückblicke kommentiert und mache mich jetzt daran, die lange Liste der Jahresrückblicke durchzustöbern - zumindest möchte ich heute damit anfangen :)
    Ein wirklich toller Einblick in dein Jahr und deine vielen Erlebnisse - du warst wirklich viel auf Reisen und kreativ sind Tanja und du ja sowieso immer und habt tolle Ideen. Da bin ich schon gespannt, was dieses Jahr auf uns zukommt.
    Über das Ende vom Handlettering bin ich schon ein bisschen traurig, weil es mir wirklich immer viel Spaß gemacht hat, aber vielleicht habt ihr ja irgendwann doch mal wieder Lust darauf.

    Das grüne Königreich hatte mir auch sehr gut gefallen! Und Prison Healer hab ich auf meiner Wunschliste, aber das hat momentan noch keine so hohe Priorität. Da ich letztes Jahr weniger zum Lesen gekommen bin wie sonst, ist einiges "liegengeblieben" und ich hab schon eine lange Liste für dieses Jahr an Büchern und Reihen :D

    Ich wünsche dir jedenfalls ein wunderschönes Jahr mit ebenso vielen tollen Momenten und natürlich spannenden Geschichten!

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Jahresrückblick

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Aleshanee,

      wie schön, dass du gleich durch alle Rückblicke schaust. Ich kann mir gut vorstellen, dass du da eine Weile stöbern konntest. Gerade Jahresrückblicke kriegen oft mal etwas längere Artikel. =))

      Umso schöner, wenn du dir die Zeit genommen hast. ♥

      Letztes Jahr haben die Reisen bei mir wirklich viel zugenommen. Da hat mich das Fernweh besonders gepackt. Dankeschön auch für dein wundervolles Feedback zu unseren kreativen Ideen. Wir sind ja immer wieder aufs Neue froh, wenn wir mit einer Idee jemanden begeistern können und Tanja und ich pushen uns da auf eine schöne Weise gegenseitig in der Kreativität.

      Wir sind auch ein wenig traurig über das Ende vom Handlettering. Das Hobby macht richtig Spaß und es kamen immer sehr schöne Entwürfe dabei heraus. Allerdings wollten wir da langsam ein wenig Druck herausnehmen und ich bin mir fast sicher, dass wir da eher mal in die Richtung "Einmalaktionen" gehen werden. Ganz aus den Augen verlieren, wollen wir das Handlettering nämlich auch nicht. <3

      Das grüne Königreich habe ich auch nur dank dir gelesen. Deine Rezension hat mich damals sooo angesprochen und es hält absolut, was du da mit deiner Begeisterung versprichst. =D Prison Healer habe ich wiederum wegen Tanja damals gelesen. Mich hat es auch ganz lange nicht so in den Fingern gejuckt, danach zu greifen. Dafür war mir der Klappentext irgendwie zu nichtssagend. Beim Lesen hat mein Kopf dann ein wenig mit mir geschimpft, dass ich es nicht früher gelesen habe.

      Ich verstehe das aber nur zu gut, dass ein paar Bücher manchmal etwas "hinten an stehen". Gerade, wenn noch so viele Bücher im Regal warten oder man mit Reihen begonnen hat, die vielversprechend sind. Dann drücke ich dir die Daumen, dass du dich deiner langen Leseliste dieses Jahr so widmen kannst, wie du es dir wünschst.

      Vielen Dank, das wünsche ich dir auch. ♥
      Liebe Grüße
      Leni

      Löschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.