Handlettering der Buchblogger ♪ Lettere einen Namen aus der griechischen Mythologie ♪

 


Hallöchen liebe Leser/innen, ♥

es gibt einige Romane zur Mythologie, die mit ihren Geschichten, Sagengestalten oder Gottheiten beeindrucken können. Voller Magie, Kraft oder Schattengestalten begrüßen sie uns. Deswegen haben wir uns besonders gefreut, diesen Monat im "Handlettering der Buchblogger" unter dem Motto zu stellen.

Unser Thema lautet:

Lettere einen Namen aus der griechischen Mythologie. 
Optional: Empfehle uns zu dem Namen gerne auch ein Buch. 
(Der Name könnte dann zum Beispiel Hades oder Herkules sein, zu denen ihr uns eine Adaption empfehlen möchtet)

Mein Lettering:


Ein paar Worte zum Lettering:

Als Tanja und ich uns für dieses Thema entschieden haben, war ich gerade mitten in "Valentina Amor" - eine Teeniegeschichte über die Tochter von Amor. Ganz felsenfest bin ich davon ausgegangen, dass ich deshalb Amor lettern würde, um euch auch das Buch zu empfehlen. Mich hat die griechische Figur "Medusa" jedoch nicht mehr losgelassen. Ich bin sehr fasziniert von ihrer Geschichte und ihrem Schlangenhaar. Letztendlich musste es sie werden. 

Ich wollte mich an die Aufgabe setzen, sie und ihre Haare zu zeichnen. Kurz habe ich noch überlegt, sie als Ersatz für einen Buchstaben zu zeichnen. Allerdings hätte das in meinen Augen eher bei Buchstaben wie z. B. einem "O" gut gepasst. Zudem nutze ich das Vorgehen häufig und wollte mal etwas Neues. 

Dann kam mir die Idee, dass ich sie hinter den Buchstaben zeichne und ein Lettering drüberschreibe. Damit Medusa sozusagen durch das Lettering hindurchspitzeln kann. Weil die Zeichnung von ihr bereits sehr auffällig ist, wollte ich ein schlichteres Lettering. Sonst wäre mir zu viel los gewesen auf dem Blatt. Wegen den kurvigen Schlangen, sollten die Buchstaben auch eher rundlich wirken. Also habe ich mich für ein klassisches Brush-Lettering entschieden. Um es in den Fokus zu rücken, habe ich Medusa als Bleistiftzeichnung belassen, während ich die Buchstaben mit einem Filzstift nachgezogen habe. So wirkte es auf mich auch eher, als wäre es im Vordergrund. 

Zu Medusa habe ich leider keine Buch-Empfehlung. Zwar habe ich einige Bücher mit Adaptionen zu ihr gelesen, aber bisher konnte mich keine davon richtig abholen. Falls ihr also Buchempfehlungen zu ihr habt... Gerne her damit! =D

Dafür kann ich euch stattdessen die Geschichte über Amors-Tochter ans Herz legen. 


Das Thema für den nächsten Monat lautet:

Lettere einen Buchtitel in Verbindung mit einer Zahl
(Vorschlag von Aleshanee)


Wir sind schon sehr neugierig auf eure Handletterings und freuen uns über eure Kommentare.

Nun wünschen wir euch ganz viel Spaß!


Herzlichst,
Tanja & Leni


Ihr habt an dieser Aktion teilgenommen? Prima, hier könnt ihr euren Beitrag verlinken:

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

4 Kommentare:

  1. Hallo Leni,
    dein Lettering ist so genial geworden! Medusa ist der Hammer! Ich finde es auch gut, dass du sie etwas "blasser" im Hintergrund, also mit Bleistift gelassen hast, sie ist trotzdem der Hingucker, aber so stehen die Buchstaben noch etwas mehr im Mittelpunkt. Ich finde es auch toll, wie du mit dem A quasi noch mal die Verbindung zur Zeichnung im Hintergrund schaffst. Aber am besten finde ich einfach die Schlangenhaare, mega gut gelungen!

    Spontan wüsste ich jetzt auch kein Buch mit Medusa, wobei ich es auch nicht abstreiten würde, dass sie mir mal irgendwo begegnet sein könnte.
    Liebe Grüße,
    Dana

    AntwortenLöschen
  2. Schönen guten Morgen!

    Wow, dein Lettering ist wirklich toll geworden! Über Medusa gibt es wirklich nicht viel - zumindest habe ich noch in keiner Geschichte mehr als eine Erwähnung gefunden, aber ich glaube, in der Percy Jackson Reihe kommt sie vor :)

    Das Bild / Gesicht der Medusa ist dir großartig gelungen! Gesichter und Hände finde ich ja extrem schwierig zu zeichnen (und Füße *lach*), und dass sie sozusagen hinter ihrem Namen ist und durch die Buchstaben linst war eine super Idee!
    Die Buchstaben passen auch sehr schön zu dem Namen, und dem Schlangenhaar. Da hast du eine perfekte Verbindung geschaffen bzw. ein stimmiges Bild, das genau passend wirkt! Vor allem mit der "einfachen" Idee die Schrift nochmal nachzuziehen, so dass sie im Vordergrund steht, ist absolut gelungen!
    Gefällt mir sehr! <3

    Liebste Grüße, Aleshanee

    https://blog4aleshanee.blogspot.com/2024/06/handlettering-mythologie.html

    AntwortenLöschen
  3. Hallo liebe Leni,
    ich muss zugeben, dass mir gerade so gar kein Buch zu Medusa einfällt. Warum eigentlich nicht?! Das wäre definitiv mal eine Figur, zu der es Geschichten geben sollte!

    Aber jetzt erstmal zu deinem Lettering: Ich finde es richtig klasse, dass du dich an eine neue Idee herangetraut hast. Mir gefällt der Stil extrem gut. Mal davon ab, dass dir die Medusa im Hintergrund richtig gut gelungen ist, finde ich auch die Idee genial eine Finelinerzeichnung über eine Bleistiftzeichnung zu legen. Ein Stilmittel, dass ich mir merken werde. Ein richtiger Eyecatcher, wie ich finde.

    Auch die Schriftart von Medusa ist dir extrem gut gelungen.

    Ein sehr schönes Lettering <3

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
  4. Huhu Leni,

    omg!! ♥♥!! Ich liebe Medusa und ihre Geschichte. Du glaubst nicht, wie oft ich mich darüber ärgere, wenn sie in Filmen immer böse dagestellt wurde. Dabei ist sie ja eigentlich das Opfer in ihrer Geschichte. Und als jemand, der Menschen nicht zeichnen kann, gibt es noch ein großes Lob für das Gesicht :D TOLL!!

    Tintengrüße von der Ruby
    https://rubystintengewisper.de/

    AntwortenLöschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.