**Bloggeraktion** Lesetipps für den Sommer 24

 


Hallöchen liebe Leser/innen, ♥

stellt euch folgendes Szenario vor: Warme Sonnenstrahlen auf der Haut, ein Drink mit Strohhalm und Eiswürfeln in der einen Hand und eine sommerliche Lektüre in der anderen. Und alles was für dieses Szenario noch fehlt, ist lediglich das passende Buch? In dem Fall können wir dich beruhigen. Tanja und ich wollen zusammen mit euch Bloggern wieder Lesetipps für den Sommer sammeln.

Bis zum 23.06.24 könnt ihr eure buchigen Empfehlungen in einem Artikel zusammentragen und euch über unseren Add-Link verlinken. Dann heißt es für Alle: Stöbern, stöbern, stöbern!

Ich hatte in diesem Jahr tatsächlich Schwierigkeiten eine passende Lektüre herauszusuchen. Bei meiner Recherche schaue ich am liebsten auf die Bücher, die ich bisher im aktuellen Jahr gelesen habe oder vielleicht noch in das vorherige Jahr. Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Lesevorliebe langsam eher düstere oder Krimi lastige Fantasy-Bücher sind, die sich als Herbstempfehlung anbieten. 

Nach ein paar Minuten des Stöberns, bin ich jedoch noch auf zwei Titel gestoßen.


School of Myth & Magic 1 von Jennifer Alice Jager

"Nixen gibt es wirklich – und sie sind gefährlich. So wurde es Devin ihr Leben lang eingetrichtert. Als sie ihren Schwarm Tyler aus Versehen zu tief in den Badesee lockt und so ins Krankenhaus befördert, begreift Devin, dass in ihr selbst Nixen-Kräfte schlummern. Um sie zu kontrollieren, soll sie die geheime "School of Myth & Magic" besuchen, zusammen mit Hexen, Drachen, Vampiren und einem sehr charmanten Faun. Doch etwas – oder jemand – mit dunklen Absichten ist ihr an die Schule gefolgt."

Quelle: Ravensburger Verlag



Paheli: Spiel um Alles oder Nichts von Karuna Riazi

"Packender Abenteuerroman für Kinder ab 10 Jahren. Für alle Fans von Jumanji.

Geheimnisvoll sieht das Spiel aus. Als Farah es aufbaut, beginnt es zu vibrieren. Da tritt Farahs kleiner Bruder aufs Spielbrett und verschwindet im Spiel. Farah springt ihm hinterher und landet in einer orientalischen Stadt voller Sanddünen, Türme und Paläste. Hier erwarten Farah nicht nur bengalische Köstlichkeiten und Mondlicht, das man aus Flaschen trinken kann. Sie muss auch drei Aufgaben bestehen. Denn nur wer diese Aufgaben besteht, darf die Welt des Spiels verlassen. Wer jedoch verliert, ist für immer darin gefangen ..."

Quelle: Lovelybooks - vom Thienemann Verlag


Das erste Buch habe ich in diesem Jahr gelesen. Auch, wenn es für mich ein paar Schwächen hatte, so hat es in mir Fernweh wecken können. Mit den Nixen erlebt man ganz tolle Unterwasserausflüge, spricht mit Rochen oder Pferden aus Wasser. Besucht ihre Grotten voller Muscheln und Perlen. Die Beschreibungen sind schillernd und farbenfroh. Nach der Geschichte wollte ich selbst am liebsten direkt ans Meer. 

Bei der zweiten Empfehlung, habe ich ein älteres Buch herausgekramt. Die Geschichte habe ich bestimmt vor ca. 5 Jahren gelesen und finde, dass die orientalische Welt des Spielbretts eine wundervolle Buchreise ermöglicht. Die Beschreibungen von verschiedenen Gewürzen, Stickereien auf einem traditioneller Kleidung, auf die Haut stechende Sandkörner, der Apfelgeruch auf dem Basar oder Paläste mit glänzenden Kuppeln, machen das Buch schnell zu einer atmosphärischen Geschichte. 


Habt ihr eines der Bücher bereits gelesen oder spricht es eure Wunschliste an?

Bei mir kam in diesem Jahr auf jeden Fall der Gedanke auf, dass ich auch mal wieder mehr locker-leichte oder Reise-Romane in die Leseauswahl mit aufnehmen sollte. Deswegen freue ich mich sehr über die Sommer-Empfehlungen von...


You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

15 Kommentare:

  1. Hallo Leni,
    Dankeschön für deine beiden Tipps, Buch 1 von Jennifer Jager klingt sehr interessant, das sehe ich mir gerne mal näher an =)

    LG Sheena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Sheena,

      freut mich sehr, dass du ein Buch für dich entdecken konntest. <3 Solltest du es lesen, wünsche ich dir eine schöne Lesezeit.

      Ganz liebe Grüße
      Leni

      Löschen
  2. Hallo Tanja,
    danke für das Vorstellen der Lesetipps. Ist nicht ganz meine Genre.
    Liebe Grüße
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Anja,

      Schade, dass ich deinen Geschmack damit nicht treffen konnte. Vielleicht gelingt es mir bei einer der nächsten Empfehlungsrunden wieder. =)

      Ganz liebe Grüße
      Leni

      Löschen
  3. Huhu Leni,

    Dein erstes Buch lacht mcih auch schon lange an. :D Mir war es damals durch den hübschen Schnitt aufgefallen.
    Das zweite kenne ich noch nicht, lockt mich aber vom Thema und Setting irgendwie total. Ab auf die WuLi damit. ♥

    Tintengrüße von der Ruby
    https://rubystintengewisper.de/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Ruby,

      aahhh, mich hat die Gestaltung auch so eingefangen. =D Mir gefiel ja besonders das Meeresähnliche Schimmern auf dem Cover. Es sieht im Licht so schön aus!
      Das freut mich mega. <3 Das 2. hat auch ein paar Parallelen zu Jumanji (dem Klassiker). Falls du den Film mochtest, könnte das Buch definitiv etwas für dich sein.

      Ganz liebe Grüße
      Leni

      Löschen
    2. Huhu Leni,

      nein XD Sag das doch mit Jumanji nicht. Absoluter Film meiner Kindheit ♥ Ich glaube jetzt muss ich das Buch einfach lesen XD

      Tintengrüße von der Ruby

      Löschen
  4. Hallo Leni,

    mir geht es genauso; ich schaue am liebsten, was ich im letzten Jahr gelesen habe und nehme davon ein Buch. Dieses Mal bin ich aber auch ein Jahr weiter zurückgegangen, um etwas wirklich passendes zu finden.

    Deine Bücher kenne ich beide noch nicht. Sie sind nicht ganz mein Genre.

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Sandra,

      über aktuelle Bücher kann ich auch noch etwas besser berichten, wenn ich es empfehle. Die Mischung mit einer älteren Lektüre ist aber auch echt schön. <3

      Schade, dass für dich nichts dabei war. Vielleicht bei der nächsten Empfehlungsrunde. =)

      Ganz liebe Grüße
      Leni

      Löschen
  5. Schönen guten Morgen!

    Für den Sommer hab ich auch immer etwas Schwierigkeiten, weil typische "leichte Liebes- oder Urlaubsromane" lese ich gar nicht ... aber ich hab dennoch ein paar Tipps gefunden, die sehr gut zur Jahreszeit passen :) Zwei neuere und zwei ältere sind bei mir dabei:
    https://blog4aleshanee.blogspot.com/2024/06/blog-post.html

    Deine Tipps hören sich aber auch sehr gut an! Das erste mit den Nixen lässt einen sofort ans Meer denken und an traumhafte Strände - das hab ich schon sehr lange nicht mehr erlebt! Allerdings hatte ich vor Jahren mal was von der Autorin gelesen und ihr Stil liegt mir leider nicht so.
    Von dem Film Jumanji bin ich auch kein Fan *lach* Aber das heißt ja nicht, dass ich das Prinzip in einem Buch nicht mag oder ausprobieren könnte. Das ist sicher sehr abenteuerlich und gut wegzulesen als Kinder/Jugendbuch! Ein toller Tipp!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallöchen Aleshanee,

      ich lese auch immer weniger in die Richtung und darunter ist natürlich auch nicht jedes Buch eine absolute Leseempfehlung. Allerdings gibt es die ein oder andere Fantasy-Geschichte, die auch in den Sommer passt oder andere Genres, die heiße Temperaturen bereithalten. Bei dieser Empfehlungsrunde habe ich auch schon eine Empfehlung gelesen, die Gänsehaut bereitet und deshalb gut bei warmen Temperaturen zu lesen ist. Auch eine tolle Assoziation zur Jahreszeit. =)

      Der Stil von Jennifer Alice Jager ist in ihren Romanen sehr präsent. Sie schreibt oft märchenhaft, poetisch. Das merkt man auch in diesem Buch etwas. Dann würde ich dir vielleicht nicht zu raten.
      Oh, wie Schade! Was hat dir an Jumanji nicht so gefallen?
      Das Buch ist auch ohne die Parallelen ein spannendes Kinderbuch. Gerade die orientalischen Details machen es auch zu etwas besonderem. <3

      Ganz liebe Grüße
      Leni

      Löschen
  6. Schönen guten Morgen!

    Eure Aktion hab ich heute natürlich auch gerne wieder in der Stöberrunde verlinkt :)

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
  7. Hallo liebe Leni,
    wie du ja weißt, bin ich auch ein großer Fan von orientalischen Settings.Daher spricht mich Buchtipp 2 auch extrem an.

    Ich verstehe, dass du Schwierigkeiten hattest, Sommerempfehlungen herauszusuchen. Wenn ich den Blick so über mein Buchregal wandern lasse, dann befinden sich da auch viele Fantasybücher und eben eher herbstliche Literatur drin.

    Ich finde, du hast eine richtig schöne Sommerauswahl zusammengestellt.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Tanja,

      das Setting wird in dem Buch so genial aufgenommen. Es ist ja zeitgleich ein lebendig gewordenes Spielbrett und bekommt damit einen tollen Fantasy-Flair.

      Freut mich sehr, dass du bei den Empfehlungen etwas für dich entdeckt hast! =))

      Unsere Worte zu den Herbstempfehlungen habe in dieser Runde öfter gelesen. Da können wir uns im Herbst bestimmt auf einige Bücher für die Wunschliste freuen. ;-)

      Ganz liebe Grüße
      Leni

      Löschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.